Thema: |
|
||
Autor: | snimat | ||
Datum: | 31.12.24 10:10 | ||
Antwort auf: | Das hat aber einen spürbaren Lag, ne? von Sunspecter | ||
>aber beim zocken über Cloud und remote ist mir direkt die Verzögerung beim Kameradrehen negativ aufgefallen (SH 2 Remake und ff7 Remake). > >und die niedrige Auflösung. > >bin eh kein mobile Zocker, aber ist das die Kröte, die man schlucken muss? oder lags am WLAN? war ne 150er Leitung über repeater, Speedport müll. > >vllt bin ich aber auch einfach nur von meinem LG CX Spielemodus zu verwöhnt. Und das ist das Minenfeld in das sich Sony hier begeben hat. Cloud, Remote, WLAN, Internet, Ethernet, Router. Alles Begriffe die nicht durchgehend bekannt und verstanden sind (wieso auch?) darüber hinaus ein Zoo von von Hardware im kompletten Qualitäts-Spektrum in gottweiswelcher Konfiguration. Ich hab schon mit meiner Vita von überall her egal ob Familie, Hotel, Ferienwohnung Remote Play genutzt. Es war immer völlig Random ob das nun gut oder schlecht funktioniert. Oft tagesform-abhängig, meistens aber willkürlich. Wenn’s gut lief konnte man das Gute bei genauer technischer Kenntnis etwas konservieren. Und obwohl ich mich so lange mit dem Thema beschäftigt habe und auf Reddit Megathreads mit Remote Play Kniffen betreut habe, stehe ich noch immer ratlos da. Siehe unten zum Thema Motion Blur. All das funktioniert dann in eingefrorenen Reinraumumgebungen ohne andere Menschen und Netzwerke akzeptabel. Ich bin froh mit meinem Rog Ally und mit einer HDMI-Direktverbindung jetzt wieder weitestgehend auf Streaming zu verzichten. |
|||
< antworten > | |||