Thema: |
|
||
Autor: | Blockdrift | ||
Datum: | 28.12.24 16:06 | ||
Antwort auf: | Durchgezockt Nr. 38 - Vorwärts immer! von Lynne | ||
50 Stunden lang ein wirklich tolles Spiel, dann setzte etwas die Langeweile ein, als die südliche Küste zugänglich wurde. Ab hier ist alles nicht mehr so richtig in die Story integriert. Meine erste Aufgabe im Süden war eine Nebenaufgabe: Ein Besenrennen. Um zur Strecke zu kommen mußte ich durch eine riesige Koboldmine, die irgendwie überhaupt nicht ins Spiel integriert wurde. Ich mußte aber da durch, weil über die Berge fliegen ging nicht! Eine Barriere zwang mich dazu durch die Mine zu gehen. Da hätte man super irgendeine Storyaufgabe drum herum stricken können. Haben sie aber nicht. Der ganze Süden hat sich für mich deshalb wie ein Fremdkörper angefühlt. Das Spiele hätte vielleicht noch ein paar Monate Feintuning gebraucht und es wäre nicht nur ein tolles, sondern ein grandioses Spiel geworden. Das Herumspielen mit den verschiedenen Zaubersprüchen hat mir echt Spaß gemacht, aber auch hier hat man irgendwann ein Set gefunden, das immer funktioniert. Dazu war ich auch noch extremst Overpowered. Ich konnte manche Bosse mit der Nutzung von alter Magie oft mit einem Schlag vernichten. Anfangs war das geil, aber auch hier wirds dann langweilig. Wozu tarnen? Einfach wie der Terminator rein in den Kampf! Gut, könnte auch am Schwierigkeitsgrad gelegen haben. Ich hatte am Anfang meinen Schwerpunkt auf Rätsel gelegt. Auch hier. Tolle Ideen, bloß leider alles viel zu ausgelutscht, weils immer wieder das Gleiche war. Dazu kommt noch, das ich z.B. alle Belohungenen für eine Sammelaufgabe schon hatte und man findet immernoch weitere Merlinrätsel und Kryptas. Irgendwann war ich mir echt nicht mehr sicher, ob das Zeug nicht doch zufallsgeniert war. Wirklich Schade. Die Entwickler haben es nicht geschaft, das Spiel bis zum Ende interessant zu halten. Trotzdem immernoch ein tolle Spiel. Nicht nur für Potter Fans. Ich bin mal auf die Fortsetzung gespannt. Frage mich, wie sie das hin bekommen wollen. Ein großer Teil meines Spaßes hatte ich tatsächlich beim Erforschen von Hogwarts selber. Das Schloß ist absolut grandios designt. Soviele kleine Details. Manchmal hab ich mich nur in eine Halle gestellt und umgesehen. Da haut mal die eine Ritterrüstung der anderen eins auf die Schulter. Ein Hausgeist rutsch ein Geländer runter, oder jongliert mit irgendwas. Buchseiten fliegen herum (Sammeln!). Ein Schüler wird plötzlich unsichtbar und seine Mitschüler lachen sich kaputt. Lauter so Kram! Potter Fans werden das Spiel lieben. N.d.t. R. Blockdrift |
|||
< antworten > | |||