Thema: |
|
||
Autor: | Pitsburgh | ||
Datum: | 19.12.24 17:43 | ||
Antwort auf: | Durchgespielt 2023 - Backlog Battle Edition von Konsi | ||
Bin spät dran, aber für 2025 (d. h. den Thread für 2024) gelobe ich Besserung. Wird nicht ganz einfach aus dem Kopf noch etwas zu den Titeln zu schreiben, zum Glück notiere ich mir zumindest immer eine Wertung. Wie gehabt in chronologischer Reihenfolge. Sheepo (NSW) 7,5/10 Das war ein ganz nettes Metroidvania vom 1-Mann-Team ohne richtiges Kampfsystem mit spartanischem, aber geschmackvollem Stil. Die Musik ist mir sehr gut in Erinnerung geblieben, genauso wie der Humor. Hatte ich im Dezember 2022 bereits angefangen. Ghost Song (XSX) 8/10 Dank GamePass einfach mal reingeschaut und dran geblieben. Hat mir überraschend viel Freude gemacht dieses andere 1-Mann-Metroidvania, obwohl es durchaus "janky" ist. Atmosphärisch hat es mich etwas an Metroid erinnert, das erklärt wahrscheinlich die positive Note. Axiom Verge 2 (NSW) 8/10 Deutlich anders als der Vorgänger und m. E. nicht ganz so gelungen, aber ich mochte die Atmosphäre und auch die Story. Wirklich viel ist mir allerdings nicht in Erinnerung geblieben... Moonscars (XSX) 8,5/10 Wieder mal der GamePass. Sehr sperriger Einstieg, ich hätte es fast abgebrochen. Dann hatte es mich aber, hauptsächlich wegen des Kampfsystems und der "souligen" Atmo. Sehr düster, dunkel und blutig. Der ganze Stil hat einen Nerv bei mir getroffen. Stray (PS5) 8,5/10 Katze meets Cyberpunk – Was soll da schiefgehen?! Atmo-Brett, spielerisch etwas dünn, aber darüber konnten wir(!) hinwegsehen. Nochmal würde ich das allerdings nicht anfassen. Metroid Prime Remastered (NSW) 10/10 Jaja, ich bin Fanboy, aber in meinen Augen ist das Spiel auch zwanzig Jahre später noch ein Meisterwerk. Das Remaster macht einen guten Job, auch wenn hier und da ein paar Effekte fehlen. Ich fühle mich einfach wohl in der Welt, die ganze Komposition ist grandios. Bin auch viel besser durchgekommen als beim ersten Mal, selbst die Artefakt-Suche war nicht wirklich nervig. Einziges Manko m. E.: Die Areale fühlen sich nach heutigen Maßstäben etwas klein an und eine Schnellreisefunktion hätte ruhig implementiert werden dürfen. Islets (SWI) 8,5/10 Vom Sheepo-Entwickler. Hat zu Recht viel Lob erfahren, ist ein rundum gelungenes Metroidvania mit kleinen Shooter-Elementen dazwischen. Das Movement ist mir sehr positiv in Erinnerung geblieben. Spielt sich flott, ist immer fair ohne dabei ins Triviale abzugleiten. Die Atmo insgesamt sehr positiv, ohne dabei ins Lächerliche zu driften. Hat m. E. auch die richtige Länge. Gutes Ding. Metroid Fusion (NSW) 7/10 Wollte ihm noch mal eine Chance geben, hatte es damals auf dem GBA SP durchgespielt. Aber meine Erinnerung hat mich nicht betrogen, es ist einfach kein gutes Metroid. Viel zu linear und unharmonisch. Hier stimmt einfach nicht viel. Immerhin war es mit unter fünf Stunden schnell abgehakt. Minoria (NSW) 6/10 Ja ne, das war nix. Grafisch gar nicht so übel, aber spielerisch einfach nicht meins. Habe ich auch nur aus Pflichtbewusstsein beendet. Death's Gambit 7,5/10 Seltsames Metroidvania. Hatte seinen Reiz, war aber auch sehr "janky". Unterm Strich nur mittelmäßig. Metroid Dread (NSW) 9/10 Aus der Kategorie "Revisited". Hatte es im Vorjahr bei Erscheinen bereits durchgespielt (mit 100%), aber jetzt noch mal Bock auf einen Durchgang auf "hard". Bin gute 13 Stunden vorzüglich unterhalten worden. Auf dem höheren Schwierigkeitsgrad kommt das Kampfsystem richtig zur Geltung und will erlernt werden. Überhaupt ist das ganze Movement ein Traum und hier auch Mittel zum Zweck. War ich bei Release auf hohem Niveau etwas enttäuscht – der zweite Durchlauf war hervorragend. Ist ein sehr gutes Action-Metroid. Transiruby (NSW) 7,5/10 Nach Thomas (Karpador) Lobhudelei musste ich das auch spielen. War nett, aber mehr auch nicht in meinen Augen. Das Kampfsystem ist sehr simpel und es darf viel gesammelt werden. Das ist wohl einfach keine ideale Kombination für mich. Hat aber einen gelungenen Stil. Haiku the Robot (NSW) 7,5/10 Wurde ja häufig als kleines Hollow Knight gehandelt. Vielleicht war meine Erwartungshaltung daher zu hoch. Nett, mehr war es leider nicht. Dafür auch flott weggesnackt. Kirby Return to Dreamland (NSW) 7/10 Hätte ich alleine niemals angefasst, aber im Koop mit Kind war das schon ganz spaßig, wenn auch stets anspruchslos. Super Mario Bros. Wonder (NSW) 8/10 Mit etwas Abstand betrachtet ein Blender. Das einmalige Durchspielen macht durchaus Spaß, aber dann ist auch die Luft raus. Grafisch allerdings wirklich ein Hingucker und endlich mal etwas organischer als die ganzen NSMB-Titel. Im Gegensatz zu den anderen 2D-Marios habe ich aber überhaupt keine Motivation das noch mal einzuwerfen. Hab alles geholt, auch wenn die letzte Extra-Welt mich fast gebrochen hätte, speziell das letzte Level (Unsichtbarkeit...) hat Nerven gekostet. Aber daran kann ich mich wenigstens noch erinnern! Eigentlich müsste ich hier auch noch F.I.S.T. aufführen, welches ich vor Haiku fast durchgespielt hätte, sprich bis zum letzten Endgegner. Der ist im Vergleich zum Rest des Spiels aber wirklich hart und ich hatte keine Muße mich in den Kampf einzuarbeiten. Grafisch schönes Metroidvania, aber das gewisse Etwas fehlt für mich. 10 Metroidvanias von insgesamt 15 Spielen ist schon bezeichnend, 2024 war es immerhin ein wenig ausgeglichener... Gruß, Pit |
|||
< antworten > | |||