Thema:
Re:Mal im Speziellen zu Linus flat
Autor: spinatihero
Datum:10.06.20 19:29
Antwort auf:Mal im Speziellen zu Linus von Abe

>Was hat er für einen Hintergrund?

Offensichtlich keinen, sonst hätte er auch einen gewissen Sachverstand.

>Jedenfalls schaue ich gerne mal seine Videos, wenn er wieder absurde Hardwarekonfigs zusammenbaut. Manchmal schaudert es mir auch, WIE er dabei vorgeht, wobei PC Hardware offensichtlich inzwischen recht viel aushält.

Bei seiner Reichweite wird dennoch ungefiltert alles "geglaubt". Ist hier ja auch nicht anders. Da stehen Entwickler, die Jahrzehnte eigene Engines programmieren, und sagen die PS5 SSD mit I/O Controller ist ein Gamechanger. Dann kommt ein Indie  Entwickler, der nicht mal eine eigene Engine sondern die Unity nutzt, und plötzlich weiß er es besser als unabhängige Entwickler, ohne die Hardware zu kennen bzw überhaupt einen Nutzen für seine Art von Spielen zu haben.

>In dem Entschudligungsvideo ist er ja sehr kleinlaut, und zeigt auch nochmal recht ehrlich was für einen Blödsinn er da glabert hat. Alleine der Vergleich mit dieser AORUS Gen4 AIC SSD 8TB (15 GByte/s!!1elf) zeigt doch, dass er es offensichtlich grundlegend noch nicht mal verstanden hat, was das besondere der PS5 Speicherlösung ist, wobei er es später im Verlaufe des Videos ja auch erklärt.

Er gibt zumindest zu dass er da nicht objektiv war. Ich kenne andere Reaction Videos von der UE5 Demo, bei der einige dann sagen "Hö? Ist am PC doch schon lange möglich". Dann werden Äpfel mit Birnen vergliechen.

>In Sachen Multiplattformtiteln wird es halt so sein wie schon immer. Wenn Sony das SDK simpel und effektiv genug strickt, dass man einen PS5 Port dahingehend schnell und ohne viel Aufwand optimieren kann, dann wird es vermutlich durchaus Spiele geben, die in bestimmten Situation ihre Vorteile auf der PS5 haben.

Das ist ja laut Aussagen der Entwickler so, die Dev Kits haben. Cerny selbst hat ja gesagt dass Entwickler ohne großen Aufwand ihre Spiele für die Speicherlösung optimieren können. Das Spider-Man GDC Video zeigte ja auch eindeutig dass Entwickler aktuell mit der HDD Aufwand betreiben müssen, ihre Spiele anzupassen. Mit der SSD fällt das bei PS5 und XSX erstmal weg, bei der PS5 können dann aber mehr Daten gleichzeitig geladen werden, entweder in Form von 8K Texturen oder mehr Objekte.

Ich finde daher auch die Reduzierung auf Ladezeiten quatsch, so wie in dem verlinkten Interview. Denn um schnelle Ladezeiten allein geht es nicht, sondern dass mehr Daten und somit Grafik extrem schnell im Speicher landet. Das ist auch immer ein gern genommenes Argument von PC Spielern, die dann Vergleich Videos von SSDs zeigen und sagen, es macht nicht viel aus wenn eine SSD schneller ist. Das es hier eine Custom SSD mit Custom I/Controller ist, um die herum die Konsole gebaut wurde, wird dann erst später mit einem "Achsoooo" quittiert.

Meine Hoffnung ist dass sie morgen Demos zeigen, warum viele Entwickler die SSD ziemlich klasse finden und was damit möglich ist.
----------------------
Gesendet mit M! v.2.7.0


< antworten >