Thema: |
|
||
Autor: | REDDF1VE | ||
Datum: | 16.10.19 19:52 | ||
Antwort auf: | Re:Wertsteigerung von limitierten Spielen (inkl. JoshPro von Ihsan | ||
Hmm, das mit der Nostalgie ist ein Punkt, ganz zustimmen würde ich aber nicht: Ich glaube nicht, dass ein Burning Rangers relativ viel wert ist, weil viele Leute eine nostalgische Erinnerung zu dem Spiel haben. Oder meintest du eher Nostalgie zu den Konsolen? Das kann glaube ich schon noch kommen. Auch bei bei einer PS4. Erst recht, wenn es in 10-15 Jahren nur noch Streaming aller Google Stadia gibt. Da wird man sich nostalgisch auf die PS4 zurückblicken. Vor allem die, die jetzt in den letzten Jahren erst mit Zocken angefangen haben. Für die ist die PS4 dann schon sowas, wie für die meisten von uns ein Mega Drive oder SNES, würde ich denken. Allerdings gibt es noch einen anderen Unterschied: Historische Relevanz. Den hat ein Burning Rangers oder Deep Fear alleine schon deswegen, weil es die letzten großen von Sega im Westen veröffentlichten Saturn-Spiele waren. Aber: Durch ihre Ideen können auch Indie-Spiele historische Relevanz haben, ein Braid oder Limbo z.B., ein Stardew Valley oder Undertale. Von Minecraft mal ganz zu schweigen. Aber wenn ich mir wertvolle Spiele ansehe: Historische Relevanz muss da ja auch nicht gegeben sein. Warum wird Harmful Park auf eBay bei 400-600 € angeboten? Ich glaube kaum, das es historisch relevant ist. Es ist relativ gut (soweit ich weiß aber auch nicht gerade ein Meisterwerk) und wohl vor allem verdammt selten. Und genau das trift ja dann auch irgendwann auf die Games von Limited Run und Co zu... |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |