Thema:
Re:The Legend of Zelda ~ Breast of the Wild flat
Autor: spinatihero
Datum:06.08.19 12:11
Antwort auf:Re:The Legend of Zelda ~ Breast of the Wild von Max @ home

>Zwischen "Elemente übernehmen" und z. B. das Gegnerdesign und -verhalten zu kopieren befindet sich aber schon auch ein gewisser Unterschied.

Seit wann hat denn BotW das Patent auf gängige Gegnerdesigns? In BotW gibt es viele Kreaturen die auf Vorlagen aus diversen Mythologien oder Buchreihen basieren. Und nochmals, der Artstyle von Genshin Impact erinnert mich von den Farben und der Landschaft eher an Tales of oder Ni no kuni. Die Kämpfe sehen auch nicht danach aus dass es irgendwelche Physik Spielereien oder zerbrechbare Waffen gibt.

Das die Entwickler sich aus verschiedenen Spielen bedienen ist natürlich offensichtlich. Aber es ist eben nicht schlimm und BotW hat es eben auch gemacht.

>"BotW" hat nach meiner Auffassung eigentlich kaum etwas Spielentscheidendes kopiert, sondern sich in manchen Dingen an allgemeinen Genrekonventionen orientiert.

Klingt nach einer netteren Umschreibung für kopieren und ins eigene Konzept einbauen. Von anderen Ideen übernehmen ist es aber dennoch weiterhin. Nochmal: Ich habe da nichts gegen und besser gut geklaut als schlecht gemacht. Wenn BotW sich aber an der Konkurrenz bedient finde ich es befremdlich dann andere zu kritisieren wenn die ebenfalls Ideen übernehmen und neue Ideen mit einbringen. Wenn dieses Ubisoft Ding oder nun das China Teil viele Kritikpunkte bei BotW anders angehen könnte das einigen ja sehr gefallen. Warum sich also dagegen sperren? Ohne Halo hätte es kein Killzone gegeben, ohne Uncharted kein actionreicheres TR, ohne Pubg kein Fortnite, ohne Borderlands kein Destiny. Und ohne OW Spiele von Ubisoft oder Sachen wie Minecraft/Ark hätte es auch kein BotW gegeben. Und ohne Skyrim wäre selbst der Witcher wahrscheinlich nicht in die Open World gereist.

>Dazu zähle ich beispielsweise begehbare Türme.

Ja eben. Ein klar geklautes Element aus diversen Ubisoft Spielen gepaart mit der Idee von DA Inquisition bzw Mad Max nicht nur nach oben zu kommen sondern die Umgebung dann zu untersuchen. Nur wird bei Mad Max dem Spieler mehr vorgekaut, bei BotW darf man interessante Orte nur selbst mit begrenzten Markern versehen. Oder die Ausdauer Leiste beim Klettern. Gab es schon bei SotC, woran sich auch Dragons Dogma bedient in dem große Viecher erkletterbar sind.

>Insgesamt ist es aber wohl der Open-World-Titel, der sich mit am meisten von seinen Kollegen abhebt.

Würde ich nicht sagen. BotW ist weiterhin ein Titel den man hasst oder zu lieben scheint, ähnlich RDR2. Ich glaube eher BotW hebt sich so stark ab weil es die angestaubten Zelda Reihe wohlwollend aufbricht. Wenn ein Titel einer Serie was neues macht bekommt der Titel auch mehr Aufmerksamkeit. Bei Witcher 3 dank Open World passiert, AC Origins hat sehr viel Aufmerksamkeit und Lob erhalten, Far Cry 3 ist ebenfalls neue Wege gegangen hinsichtlich des Craften. Ob und was gut Ist, ist eh subjektiv. Und einige Neuausrichtungen werden immer kritisch gesehen, siehe eben BotW oder God of War.

Das Entwickler sich an Spiele und moderne aktuelle Mechaniken orientieren ist aber nicht verwerflich.
----------------------
Gesendet mit M! v.2.7.0


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de