Thema: |
|
||
Autor: | KO | ||
Datum: | 10.10.24 23:26 | ||
Antwort auf: | Re:Auf die KI würde ich mich nicht verlassen von 17383 | ||
>>Dir ist schon klar das unsere KI System nach wie vor zuviele dilletantische Fehler machen. Die KI kann auch nicht hellsehen. Ein KI Portfolio wird genauso Glücksspiel sein wie eins das Menschen verwalten. > >Das schreibst du immer mal wieder und das ist halt einfach falsch. Geld langfristig breit gestreut investieren ist halt kein Glücksspiel sondern zahlt sich aus. Ich habe nichts von Langfristig geschrieben sondern nur darüber das ich nicht denke das KI das besser kann als der Mensch. >>Also hier im Forum wäre das die Gaming Branche, Prozessoren, GPUs. > >Ich bin mir sicher so hat das Buffett nicht gemeint :-D Kann man eigentlich überall nachlesen. [https://www.merkur.de/leben/geld/starinvestor-warren-buffett-drei-aktienregeln-tipps-anlegen-boerse-zr-92224228.html] Wenn man in die Aktien eines Unternehmen investiert sollt man es zumindest etwas kennen. Er selbst meinte das er nie in Tech Aktien investiert hat weil er nichts von Technik versteht. >>Was die "Wunderwaffe" ETF angeht. Habe ich mir auch mal einige angesehen und bin zu dem Schluss gekommen, man kann genauso gut auch eine Aktie kaufen die den Dax oder TecDax abbildet. > >Was hat dich zu diesem seltsamen Schluss kommen lassen? Wie genau willst du mit einer Aktie einen Index abbilden? Habe ich in der anderen Antwort schon gepostet. >>Was man auch bedenken sollte. Wenn es heißt. Langfristig wird die irgendwann im Plus sein. Wie langfristig? Langfristig gesehen bin ich tot ;) > >Langfristig bezieht sich in der Regel auf mind 10 Jahre und sollte daher noch von Interesse sein für die meisten. Sind ja nicht alle so alt hier :-) Ist halt auch keine Garantie für nichts. Hätte man 1990 in den Nikkei investiert als er bei 39.000 war hätte es bis jetzt, also 34 Jahr gedauert um wieder auf den gleichen Wert gekommen. Bzw. es wäre viel weniger gewesen weil die Inflation einberechnet werden muß. Hätte man 10 Jahre Festgeld angelegt mit 3% Zinsen wäre weitaus mehr dabei herausgekommen. Gerade mal Copilot gefragt welche Aktien so empfehlenswert wäre. Apple, Amazon und Microsoft waren die Top 3, natürlich ... Sehe ich mir deren Langzeit Kurse so an bin ich skeptisch. Die US Tech Aktien sind alle seit 2015 explodiert. Kann vielleicht so weitergehen, oder die crashen doch alle wieder auf den Stand von vor 10 Jahren zurück. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |