Thema:
Re:Wertenunion kommt bald noch dazu flat
Autor: Telemesse
Datum:31.01.24 14:25
Antwort auf:Wertenunion kommt bald noch dazu von thestraightedge

>Wird im Osten Erfolge feiern. Presse heute zur Parteigründung ist noch verheerender als ich es erwartet hätte: Rechtsradikale, Wutbürger, Verschwörungstheoretiker, Populisten. Dagegen ist das BSW eine Partei der Vernunft.

Ich hatte das ja gestern weiter unten schon mal geschrieben.
Die Werteunion kann ich kaum nicht einschätzen. Generell wäre eine Rechtskonservative Partei ohne Faschotendenzen im Westen durchaus eine denkbar. Maaßen ist da imo aber schon zu sehr vorbelastet um so eine Position glaubhaft zu verkörpern. Würde mich also überraschen wenn die über die 5% Hürde kommen würden.
Im Osten ja aber noch mal anders: Wenn ich da die Programmatik der CDU Verbände anschaue ist da ohnehin  kaum Unterschied zu den offiziellen AFD Standpunkten erkennbar (Bürgergeld weg, Anti Migration und Anti Windkraft). Welche Lücke soll da also gefüllt werden? Das wäre dann ja nur für CDU Wähler interessant, die keine Koalition mit Links/Grün wollen und sich mit einer AFD Koalition arrangieren könnten. So viel Potential sehe ich da allerdings auch nicht.

Die Werteunion könnte allerdings Bundesweit eine Rolle spielen wenn sie mit der CSU fusionieren würde. Wäre damit also der Schlüssel die CSU bundesweit wählbar zu machen. Für die CSU könnte es ansonsten nämlich nach der Wahlrechtsreform eng werden. Die bräuchte dann nämlich in Bayern ein Ergebnis von über 37% um bundesweit die 5% Hürde zu packen. Da wäre also jede zusätzliche Stimme aus dem restlichen Bundesgebiet sehr wichtig. Ich denke auch das ist das Szenario auf das Maaßen spekuliert. Insofern denke ich die kommenden Landtagswahlen sind für die WU nicht wirklich maßgebend. Spannend wird was bis zur Bundestagswahl passiert.


< antworten >