Thema:
Re:AfD mit Antrag gegen "Gender-Zwang" abgeblitzt flat
Autor: DJS
Datum:22.12.23 23:20
Antwort auf:Re:AfD mit Antrag gegen "Gender-Zwang" abgeblitzt von Matt

>>>[https://www.merkur.de/politik/wdr-politik-deutschland-gendern-gendersternchen-gendergap-schoenenborn-verzichten-umfrage-ergebnis-92074604.html]
>>>
>>>
>>>Tjo, wo ist jetzt dieser ominöse "Gender-Zwang"?
>>
>>Srsly? In dem Artikel geht es darum, wie der WDR mit dem Gendern umgeht. Du willst doch daraus jetzt um Himmels Willen hoffentlich keine allgemein gültigen Aussagen ableiten? Willst Du mich verarschen?
>>
>>>Wer zwingt mich zu gendern?
>>
>>Dich vermutlich niemand. Je nach Arbeitsumfeld gibt es diese Zwänge aber durchaus. Sei es im universitären Betrieb, wo Arbeiten gegendert werden müssen. Oder wenn Dein Arbeitgeber sich ein paar Genderstudy-Absolventen eingetreten hat, die eine Genderpflicht durchsetzen. Die Pauschale Behauptung, das sei nicht existent, nur weil es Dich entweder nicht stört oder Du tatsächlich keinen Zwängen unterliegst, ist schon arg ignorant.
>
>Es gibt keinen Genderzwang und kein Arbeitgeber und keine Uni kann das durchsetzen. Aber wie gesagt, diese angeblichen Zwänge existieren nicht.


Prinzipiell stimmt das afaik. Fakt ist aber, dass es schon Fälle gab in denen StudentInnen (hihi) fürs Nicht-Gendern bestraft werden konnten. Z.B. hier:

[https://www.hna.de/kassel/universitaet-kassel-gender-streit-noten-politik-sprache-90265076.html]

Insofern ist das jetzt imo nicht vollkommen sinnlos einen Gender-Zwang verbieten zu wollen, weil er nun mal in wenigen Fällen stattgefunden hat. Ist dann quasi als Vorbeugungsmaßnahme zu verstehen. Dass das sicherlich ein vollkommen unwichtiges Thema ist, ist eine andere Geschichte.


< antworten >