Thema:
Gestern mal begutachtet flat
Autor: Zinkhal
Datum:15.11.23 15:29
Antwort auf:ID7 überzeugt wohl von Pfroebbel

War gestern zum Räderwechsel beim Händler und da stand ein ID7 rum. Von außen ist der echt in Ordnung. Jetzt kein Highlight, aber gefällig. Gefällt mir besser als ID3 (schrecklich) und ID4 (geht so). Was sofort auffällt, ist dass die Materialien im Innenraum wieder deutlich(!) hochwertiger sind. Hier scheint VW aus der Kritik am ID3 und ID4 gelernt zu haben. Klar, der ID7 ist preislich auch "etwas" höher angesiedelt. Aber was VW da zuletzt im ID3 und 4 gemacht hat, ging in eine völlig falsche Richtung und war definitiv am falschen Ende gespart. Ansonsten wirkte der ID7, bis auf diesen Mini-Schlitz für die Instrumente, wie jeder VW. Kennst du einen, kennst du alle. Vom ersten Eindruck immer noch weit weg von einem Traumauto, aber es scheint in die richtige Richtung zu gehen. Wenn die Software jetzt tatsächlich auch mal funktioniert, kann der ID7 durchaus Aufwind für VW bringen.

Wenn der mal als R mit etwas mehr Power kommt, könnte ich mir den durchaus als nächsten Wagen vorstellen.

>Freut mich wenn es so ist. Wenn VW aufholen konnte und nun mithält oder besser sogar vorne liegt. Jawollo!
>
>
>Von Facebook kopiert
>
>VW vor technologischem Befreieungsschlag bei der E-Mobilität?
>
>Der ID.7 befindet sich aktuell in diversen Test als Serienfahrzeug und die Weltpresse ist - gelinde gesagt - begeistert.
>
>Quasi alle Probleme welche bei den früheren ID Modellen kritisiert wurden, wurden angegangen und gelöst.
>
>Zusammenfassung diverser Tests:
>
>Ladeleistung:
>Verbrauch: ~ 20 kWh/100 km bei Tempo 120 – 130 km/h im Durchschnitt
>Ladeleistung: 400 Volt System lädt den Akku in getesteten 28 Minuten von 10 – 80 % mit maximal 191 kW mit extrem hohen und breitem Ladeplateau
>-> Runtergebrochen: 100 km in 6 Minuten, 200 km in 12 Minuten
>
>Software:
>Die 4.0 Software ist extrem umfangreich und in allen Lebenslagen flüssig und stabil. Einen softwareseitigen Horror wie in den ersten ID Modellen gibt es nicht mehr.
>Ladeplanung ist "narrensicher" und umfangreich einstellbar.
>
>Assistensysteme:
>Der Travel Assist wurde weiter überarbeitet und funktioniert verlässlich und gut. Laut Aussage Tester: "Besser als alles was asiatische und chinesische Marken zur Zeit anbieten".
>
>Innenraumgestaltung und Materialanmutung:
>Der Innenraum ist deutlich aufwendiger und luxuriöser gestaltet. Die Materialien sind spürbar hochwertiger.
>Aussage Tester: "Das Fahrzeug für alle, denen das Model 3 nicht komfortabel genug und das Model S zu teuer ist"
>
>Fazit:
>Mehrere Tester sehen den Wagen auf Augenhöhe mit i5 und EQE und das bei einem bedeutend geringeren Preis.
>Einzig die fehlende 22 kW AC Option wird kritisiert.
>
>CarManiac: Weltpresse ist begeister, ich sage warum!
>[https://www.youtube.com/watch?v=DLmvfh6w5jw&ab_channel=CarManiac]
>
>Ausfahrt.tv: VW ID.7 Pro Endlich Konkurrenz für Tesla!
>[https://www.youtube.com/watch?v=D420syWyeZ4&ab_channel=Ausfahrt.tv]
>
>DieserDad: Kampfansage an TESLA
>[https://www.youtube.com/watch?v=zikP9tOJBNI&ab_channel=DieserDad]


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de