Thema:
Re:Hat ja ziemlich lange gedauert flat
Autor: treno1981 (deaktiviert)
Datum:23.09.23 19:57
Antwort auf:Re:Hat ja ziemlich lange gedauert von Telemesse

>>>Und die unten getätigten whataboutism Versuche hinken auch ziemlich.
>>>Hier geht es um kontinuierliche, angekündigte, professionell organisierte und orchestrierte Straftaten von immer den selben Leuten. Dabei handelt es sich auch nicht um ein paar Leute oder ein kleines Grüppchen sondern um eine hierarchisch strukturierte Organisation mit hunderten von Mitgliedern/Unterstützern.
>>>Da geht es jetzt mal vorrangig um die Frage ob der Rechtsstaat überhaupt noch handlungsfähig ist.
>>>Genau diese, offenbar bisher politisch unterstütze  Laissez Faire Haltung ist doch eine der Ursachen wieso das Vertrauen in Exekutive und Iudicative in weiten Teilen der Bevölkerung immer mehr sinkt. Ob da jetzt Klimakleber, Faschos, Messerstecher oder Drogendealer von profitieren ist völlig egal. Das sendet immer falsche Signale und da hilft es auch nichts wenn sich jede politische Gruppe da gerade die Beispiele raussucht die in ihr Narrativ passen. Ein gewisses Maß an „Law and Order“ ist einfach essenziell für das Funktionieren des Staates.
>>
>>Ich will Dir da gar nicht widersprechen. Wenn jemand für drei gleichartige Straftaten vor Gericht steht und dort direkt ankündigt, die Tat bei nächster Gelegenheit zu wiederholen - dann frage ich mich auch, womit man eine Bewährungsstrafe begründen will. Einzig die Dauer von acht Monaten kommt mir etwas lang vor. Zwei, drei Monate Knast sollten eigentlich reichen, um die Schwere der Konsequenz weiterer Straftaten zu vermitteln. Sofern die Angeklagte nicht schon vorbestraft war.
>>
>>Was mir nur bei Dir persönlich übel aufstößt: Dass Du exklusiv bei den Klimaklebern so eine fast schon hysterische "Hängt sie höher!"-Tour fährst, während Du im vergangenen Winter die Razzia gegen die „Patriotische Union“ in Frankfurt stark verharmlost hast. Da waren dann komischerweise die Maßnahmen angeblich viel zu heftig in Relation zur vermeintlich tatsächlichen Gefahr und die vom (SPD-geführten) Innenministerium ins Spiel gebrachten Gesetzesverschärfungen in Sachen Waffenrecht erschienen Dir fragwürdig:
>>
>Völlig anderer Sachverhalt und dazu ausdiskutiert. Du musst dir auch nicht weiterhin die Mühe machen hier die Forumsstasi zu spielen und ständig olle Kamellen rauszukramen um aktuelle Diskussionen zu deraillen. Zeigt mir nur deine verbohrte Geisteshaltun nund die Unfähigkeit zur Sachdiskussion ohne ständig persönlich werden zu müssen.
>
>>[https://www.maniac-forum.de/forum/pxmboard.php?mode=message&brdid=6&msgid=5179013]
>>
>>Wenn es Dir wirklich um einen funktionierenden Staat geht, sollte Dir ein "gewisses Maß an Law and Order" auch beim Umgang mit rechtsextremen Putschisten in der an den Tag gelegten Intensität nicht übel aufstoßen.
>>
>Ich lach mich weg. Jeder der immer noch ernsthaft die Story glaubt, daß die Opatruppe auch nur eine 0,001% reale Chance gehabt hätte irgendetwas zu unternehmen was ein normal denkender Mensch als einen ernstzunehmenden Putschversuch oder Staatsstreich bezeichnen würde sollte sich mal auf seinen Geisteszustand untersuchen lassen.
>
>>Zur Erinnerung:
>>
>>"Nach vorläufigem Ermittlungsstand wurden 362 Schusswaffen und 148.761 Munitionsteile sichergestellt sowie 347 Hieb- und Stichwaffen und 17 Sprengmittel."
>>
>>[https://www.spiegel.de/politik/deutschland/heinrich-xiii-prinz-reuss-mehr-als-360-schusswaffen-bei-reichsbuergern-gefunden-a-66af3f81-8f7e-47e8-81fe-79ef95c89574]
>>
>
>Na klar, nach 12 Minaten und 85 fachem nachzählen gibt es immer noch keine klare Aufstellung um was es sich da konkret handelt. Das da alles wo vorne was rausfliegen kann mitgezählt wird, von Armbrust, Luftgewehr über Softair oder Jagdflinten sollte dir ja bewusst sein. Und du willst mir jetzt nicht ernsthaft erzählen das du tatsächlich daran glaubst, daß mit den paar wirklich Combattauglichen Schusswaffen, die da vielleicht dabei waren ein Staatstreich möglich gewesen wäre?
>Ich hab nie bestritten das die Bekloppten für sich nicht gefährlich oder auch in der Lage wären vereinzelte Anschläge durchzuführen, die Staatsputschstory gehört aber definitiv in Grimms Märchenbuch.
>
>>Und zur Sicherheit: Nein, das ist kein Whataboutism. Ich kann das Urteil gegen die Klimakleberin weitgehend nachvollziehen und hätte die an sich komplett themenfremde Reichsbürger-Razzia nichts ins Spiel gebracht, wenn Du hier nicht gerade beanstandet hättest, dass "sich jede politische Gruppe da gerade die Beispiele raussucht die in ihr Narrativ passt" - und mir in dem Zusammenhang dann direkt Deine Reaktion auf Prinz Reuß & Co. wieder eingefallen ist. Deine heutige Forderung unterschreibe ich, nur gehst ausgerechnet Du diesbezüglich nicht gerade mit gutem Beispiel voran.
>
>Darüberhinaus kann man hier ja auch gar keine Strafmaaße vergleichen, wenn man das denn unbedingt wollte, weil man von der Reichsbürgersache nach der Verhaftung eigentlich nichts mehr gehört hat. Gibts, da Prozesse, gibts Gerichtsurteile, wer wurde weswegen angeklagt oder verurteilt? Ich hab keine Ahnung. Entweder ist das an mir vorbeigegangen oder Top Secret


Süß wie dein wildes Wutbürgergeschreibsel sich auf deine Rechtschreibkenntnisse auswirkt. :*


Antworten nicht möglich, siehe Info neben Nickname