Thema:
Re:Wie Merkel damals die Probleme gelöst hat flat
Autor: Sven Mittag
Datum:20.09.23 08:26
Antwort auf:Re:Wie Merkel damals die Probleme gelöst hat von treno1981

Jupp, weil alle Reichen fliegen? In meinen Bekanntkreis gilt dies eigentlich eher als dämlich. Da teuer, unnötig Urlaubszeit verloren geht und im Regelfall die Qualität der Hotels abseits von Deutschland / Österreich deutlich abnimmt oder komplett gaga sind vom Preis.

Mein letzter Flug ist gut 20 Jahre her. Urlaub machen wir meist regional in der Sonnenalp. Die ist seit jeher für die Art des Resorts sehr "energiesparend", da kosteneffektiv, und seit 2019 "emissionsfrei", damit auch die tse der Kundschaft sich einen auf ihre moralische Erhabenheit einen Runterholen können. Also kann ich gerne häufiger Urlaub machen als die Putzfrau. Da mein CO2-Abdruck hier fast gleich null ist (Anreise mit E-Auto, Resort emissionsfrei). Da reicht schon der stereotypische Malle-Urlaub der Putzfrau alle zwei Jahre, damit sie schlechter dasteht. Aber auch hier gilt: geht halt nur wegen Cheat-Mittel Geld!

Gleiches gilt für Konsum. Was wird wohl besser für die Umwelt sein? Meine 800 Euro Bally-Schleppchen, die in Handarbeit in der Schweiz mir regionalen Pordukten produziert wurde und knapp 10 Jahre bei regelmässigen Gebrauch halten, da qualitativ kompromisslos gefertig oder doch die 20 Euro Turnschuhe von KiK aus China, die nach nem Jahr ersetzt werden?

FS betreibt - wie gerne viele unbrauchbare Studien und die beliebten CO2-Rechner - unlauterer "Die bösen Reichen"-Argumentation, weil es halt so schön einen Schuldigen findet, auf den die Mehrheit eindreschen kann und setzt Vermögen Klimaschädlich gleich. Was so plakativ nicht stimmt. Auch wenn es natürlich einen Zusammenhang gibt.


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de