Thema:
Re:Mich wundert Söders Zaudern doch sehr… flat
Autor: suicuique
Datum:31.08.23 08:32
Antwort auf:Mich wundert Söders Zaudern doch sehr… von Kilian

Zunächst mal denke ich dass Aiwanger zurecht unhaltbar geworden ist und man das auch in den folgenden Tagen sehen wird.

Bei folgendem Punkt muss ich aber einhaken:

>Strack-Zimmermann hat es ganz gut auf den Punkt gebracht:
>
>Antisemitismus ist keine Jugendsünde. Antisemitismus ist kein Mopedausflug ohne Führerschein. Jegliche Relativierung ist unerträglich. Der Charakter eines Politikers zeigt sich auch im Umgang mit seiner früheren  Geisteshaltung.


Diese Bewertung ist mir zu kategorisch.
Gerade eine frühe radikale Einstellung die aus einer frühen Beeinflußung durch Elternhaus und/oder soziales Umfeld rühren kann, schliesst doch nicht aus dass man mit dieser bricht. Saulus zu Paulus sozusagen.
(EDIT: Aus meinem persönlichen Umfeld ist mir zb ein Schüler bekannt der in seiner Schulzeit ein offener und unerträglicher Skin war, sich zum Schulabschluss aber komplett gefangen hatte. Mit einer vollständigen 180° Drehung sozusagen (inklusive Marxismus Buch, Reisen nach Moskau und Heirat einer Russin). Leider sehr früh verstorben. Das nur als ankedotisches Beispiel dass jugendliche politische Einstelungen vieles sein können, nur nicht Ausdruck permanenter Überzeugung.)

Daraus abzuleiten dass man in späteren Jahren zu keinem öffentlichen Posten befähigt ist sehe ich als krassen Widerspruch z.B. zum Resozialsierungsansatz unseres Strafsystems. Wie jetzt? "In die Gesellschaft reintegrieren" aber bloss nicht zu sehr oder wie?

Gehe ich nicht mit.

Warum das im Fall Aiwanger keine Rolle spielt ist ganz einfach. Ich nehme ihm den Gesinnungswandel schlicht nicht ab.

gruß


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de