Thema:
Re:Danke für die Antworten flat
Autor: MattR
Datum:05.07.23 13:36
Antwort auf:Danke für die Antworten von publicmaw

>Laut [https://www.tagesspiegel.de/politik/60000-oder-500000-paare-umstrittene-elterngeld-kurzung--wen-trifft-es-und-wenn-ja-wie-viele-10094374.html] beträfe das ca. zwei Prozent der steuerpflichtigen Paare.
>
>Ich bin wahrscheinlich einfach nicht genügend drin in der Lebensrealität solcher Paare, aber ist das nicht Jammern (sorry für den Ausdruck) auf hohem Niveau?


Nein

1)
Noch mal das Beispiel von unten unter mir bei Fred Labosch: Familie a hat 2 mal 75000€ künftig 1 mal 75000€. Familie b hat 1 mal 75000€ und einmal 74999€ künftig haben sie 75000€ plus Elterngeld.

Das Problem gabs auch schon bei 300000€ nur fallen wir jetzt von sehr gut Verdienern in den Bereich der jungen IG Metall Tarif Mitarbeiter im Ballungsraum etc..

Man hätte es z.B. begrenzen können das maximal so gerechnet wird als würde man 150000€ verdienen.

2=
Das andere Thema ist das es wieder eine Lösung für alle darstellt. Ich kann aber 150000€ in München nicht mit 150000€ an der Ostsee Küste vergleichen. Die Münchner sassen vorher schon einer 3-4 Zimmer Mietwohnung für die fast 1 der Einkommen draufgeht während die an der Ostsee ein Haus finanzieren können und vermutlich immer noch mit einem Gehalt die Monate rumbringen.

3)
Letzter Punkt ist das die Planungssicherheit mal wieder kaputt gemacht wurde da hätte es Vorlauf gebraucht so das man sich drauf einstellen kann.


< antworten >