Thema:
Re:Ampel kürzt Renten-Zuschuss flat
Autor: Phil Gates
Datum:04.07.23 10:32
Antwort auf:Re:Ampel kürzt Renten-Zuschuss von suicuique

>>>>>Ausserdem: Unternehmen zahlen jetzt schon in die gRV ein. Meinst du vielleicht die "Unternehmer" falls sie nicht pflichtversichert sind?
>>>>
>>>>Meinst du den sogenannten "Arbeitgeberanteil"? Das ist ein Rechntrick, der Anteil kommt aus der Wertschöpfung der Arbeitnehmerinnen und nicht von den Eigentümern der Unternehmen.
>>>
>>>Ich geb dir zwar Recht, aber wenn Du es so siehst wird alles von Arbeitnehmern erwirtschaftet und finanziert weil Unternehmen nur Konstrukte des Rechtssystems sind.
>>>
>>>Was wäre mit dieser Spitzfindigkeit in der Diskussion gewonnen?
>>
>>Eines deiner Argumente zu Gunsten der DRV, dass auch Unternehmen einzahlen. Die Würde ich da schlicht nicht betrachten. Das ist kein Pro-Argument für die DRV, dass Unternehme einzahlen.
>
>Das hast du falsch verstanden.
>Es war kein PRO-Argument für die gRV sondern ledglich eine Richtigstellung.
>
>>Rente sollte ein Solidarsystem von Menschen für Menschen sein, vor allem ehrlich und verständlich.
>
>Könnte ein Bulletpoint auf einer Wahlveranstaltung sein.
>Oder anders: eine hohle Phrase.
>
>Nochmal: Unternehmen sind ein Rechtskonstrukt. Von Menschen. Für Menschen.
>Und damit als Teil der Gesellschaft auch integraler Bestandteil des Systems "von Menschen für Menschen".
>
>Selbstverständlich zahlen die Renten letztlich allein die Menschen (=Arbeitnehmer/Unternehmer/Freiberufler/Akademiker/...).


Freiberufler und Unternehmer zahlen gerade nicht in die DRV ein.

>
>Das ist richtig. Aber diese Spitzfindigkeit bringt uns in der Diskussion wie genau weiter?


< antworten >