Thema:
Re:Hä? flat
Autor: ps2602
Datum:03.07.23 16:38
Antwort auf:Re:Hä? von waldmeister

>>>>Ich hatte ja vor wenigen Minuten orakelt, wo wir sparen würden. Was lese ich jetzt gerade auf SPON?!
>>>>
>>>>Der von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) auf den Weg gebrachte Sparhaushalt für 2024 führt auch zu Einschnitten beim Elterngeld. Nach SPIEGEL-Informationen sollen künftig nur noch Eltern mit einem Jahreseinkommen von bis zu 150.000 Euro Anspruch auf diese familienpolitische Leistung haben. Bislang lag die Einkommensgrenze bei 300.000 Euro.
>>>>
>>>>hmm, wer eine Viertel-Millionen im Jahr verdient braucht wirklich kein Elterngeld. Vielleicht sollten wir Elterngeld generell mal aus den Prüstand setzen.
>>>
>>>Bitte was? Weder sind 150 noch 300 k eine viertel Million noch kann man einfach den Entfall eines kompletten Gehalts einfach kompensieren, egal in welcher Höhe. Ich finde den Vorschlag komplett absurd.
>>
>>1.) Ich habe die Viertel-Millionen als "Mitte" zwischen 150k und 300k. genommen.
>
>Auch die Mitte ist keine Viertelmillion :-)
>
>>2.) Einkommen != Gehalt
>
>Verstehe ich nicht
>
>>3.) In der Regel verdient ein Elternteil DEUTLICH weniger als das andere, das betrifft nur sehr wenige Randfälle.
>
>Also das sehe ich seit Jahren nicht so. Gerade diese Leistungen haben dazu geführt, dass Frauen endlich mehr Möglichkeiten haben, auch Karriere zu machen. Und genau das wird jetzt wieder eingeschränkt. Und gerade weil es lange des Ungleichgewicht gab, wurden doch die 14 Monate eingeführt, damit auch der besser Verdienende einen Anteil Eltern Zeit nehmen kann.
>
>>Wenn dann doch beide 100k verdienen sollten, sehe ich nicht wie zwei Erwachsene mit einem Kind nicht mit den verbleibenden 100k zurecht kommen sollten (Kinderfreibetrag und Ehegattensplitting, anyone?)
>
>Es ist doch doch kompletter Quatsch. Wenn beide jeweils 100 k verdienen, dann ist es natürlich ein Problem wenn plötzlich ein Gehalt komplett wegfällt, weil man sich ein ganz anderes Niveau erarbeitet hat und sich so die teure Wohnung, den neuen Elektro PKW und die neue Wärmepumpe leisten konnte.
>Ich finde das einen echten Skandal.
>

Mir kommen die Tränen...Es fallen 1800€ (so hoch ist das Elterngeld maximal) für 12 Monate weg in einer Einkommensregion, wo der Betrag vermutlich direkt in einen etf-Fond für das Kind gewandert wäre. Wegen mir könnte man auch gleich noch die Kinderfreibeträge streichen, ebenfalls eine Förderung der Besserverdiener. Und die beitragsfreie Mitversicherung des Ehegatten in der gesetzlichen KV, es ist nicht einzusehen, warum Alleinverdiener-Eltern mit 100k Einkommen weniger KV-Beiträge zahlen als Elternpaare wo jeder 50k verdient. /rant


< antworten >