Thema:
Re:18399 Ausreisepflichtige in Berlin…. flat
Autor: Wurzelgnom
Datum:01.07.23 18:29
Antwort auf:Re:18399 Ausreisepflichtige in Berlin…. von DJS

>>>>Da hätte man eigentlich Geld zur Verfügung.
>>>
>>>Scheint wohl nicht so einfach zu sein, wenn es andere Bundesländer nicht viel besser hinbekommen.
>>>
>>>[https://www.bpb.de/themen/migration-integration/zahlen-zu-asyl/265765/abschiebungen-in-deutschland/#node-content-title-1]
>>>
>>>Wenn ich das mit den Verhältnissen des Königsteiner Schlüssels vergleiche sieht es für mich danach aus, dass Berlin dabei in den letzten Jahren erfolgreicher ist als zB Bayern.
>>>
>>>Just sayin.
>>
>>Was leider zudem vergessen wird - 80% davon sind geduldet, da es Gründe gibt, die eine Abschiebung nicht möglich machen, beispielsweise dass das Land, in das abgeschoben werden soll, die Aufnahme verweigert, eine Nationalität nicht wirklich feststeht, Einspruch gegen die Abschiebung erhoben wurde, und, und, und.
>
>Ja, aber ich bin mir sicher, dass viel mehr Ausreisepflichtige das Land freiwillig verlassen würden, wenn sie (so wie afaik in den anderen EU-Ländern) kaum noch Geld bekommen würden. In Deutschland werden aber alle weiterhin bis zur Ausreise unterstützt.


gibt aber trotzdem Welche die doch kein Asyl möchten, evtl weil die Schleuser zuviel versprochen haben.
blöd ist dann dass die Pässe schon in die Stadt verschickt wurden die den Asylsuchenden zugeteilt wurde und ohne Pässe dürfen sie nicht ausreisen…
da kommen dann teils Wochen des Wartens dazu.
finde ich ziemlich nervig und ineffektiv


< antworten >