Thema:
Re:Fazit für Merz nach dem AfD-Erfolg in Sonneberg flat
Autor: DJS
Datum:27.06.23 21:25
Antwort auf:Re:Fazit für Merz nach dem AfD-Erfolg in Sonneberg von Pezking

>>Je größer der Ausländeranteil, desto mehr Menschen wählen Rechts. Beides kann ich total supi durch Zahlen belegen.
>
>Das kann man eben nicht belegen, denn das ist nichts weiter als realitätsferne AfD-Logik.


Klar kann ich das:

[https://de.statista.com/statistik/daten/studie/14271/umfrage/deutschland-anteil-auslaender-an-bevoelkerung/]

[https://de.statista.com/statistik/daten/studie/936890/umfrage/stimmenanteile-der-afd-bei-den-landtagswahlen-in-hessen/]

Beides ist gestiegen, wer will mir jetzt sagen, dass da kein Zusammenhang besteht?

Die Logik dahinter ist 100%ig dieselbe wie bei der tollen Schlagzeile: "Internationale Studie: Radikal rechte Parteien zu kopieren hilft der Mitte nicht – im Gegenteil."

Man hat wie gesagt zwei Befunde und behautet einfach mal (oder ich hab die Beweise überlesen), dass A ein Grund für B ist. In meinem Beispiel scheint aber A kein Grund für B zu sein, weil... Ja keine Ahnung warum.
Ich behaupte übrigens weder das Eine noch das Andere, ich will nur aufzeigen, wie unseriös das ist.

Auch fast schon lustig, weil es so unfassbar schlecht ist:
"Der Verlust von Wählerinnen und Wählern an den rechten Rand war besonders stark bei denjenigen Parteien ausgeprägt, die am stärksten auf rechts­radikale Kernthemen setzten. Als Beispiel dafür nennen die Wissenschaft­ler den bayerischen Landtagswahlkampf von 2018. Damals stimmte die CSU nach Einschätzung des Forschungs­teams in den einwanderungs­feindlichen Wahlkampf der AfD mit ein. Die CSU fuhr letztlich mit rund 37 Prozent ihr schlechtestes Ergebnis seit 1950 ein, während die erstmals angetretene AfD auf immerhin gut 10 Prozent der Stimmen kam."

Das ist schön, warum vergisst man da dem Leser mitzuteilen, dass die SPD von 20,6% auf fucking 9,7% gefallen ist? Passt halt nicht so gut zu der Argumentation also lässt man es lieber weg.


< antworten >