Thema:
Re:es ist halt wieder eine kalkulierte Grenzverschiebung flat
Autor: Phil Gates
Datum:19.06.23 10:19
Antwort auf:Re:es ist halt wieder eine kalkulierte Grenzverschiebung von Kilian

>>Merz spielt es, genau wie hier im Forum gespielt wird, bezieht sich nur auf die formal korrekte Aussage zur Abschiebung. Durch das betonte Lob werden die diffusen Töne aber implizit mitgelobt, abch wenn Merz auf Nachfrage dann immer sagen kann: "Ich hab mich nur auf ... bezogen".
>
>Schon klar. Was ich meine: Hätte es nicht die Plattform durch die Nachrichten bekommen, wäre das Gesabbel im Nirwana verschwunden. Immerhin geht es auch jetzt mehr darum, ob Pechstein das als Beamtin (zudem in Uniform) Düfte - und weniger um das Inhaltliche, denn das kann man sich ja wg. Pechsteins rhetorischen Unzulänglichkeiten kaum geben...
>
>>Hundepfeife, um am rechten Rand zu fischen.
>
>Oha. Sagt man das jetzt auch im Deutschen? „Dog whistle“… Dann muss ich mir wohl mal die Interpretation dazu reinziehen. Verstehe den Begriff in dem Zusammenhang bisher nicht…
>
>>In meinen Augen etwas unappetitlich, aber irgendwie auch eine Standortbestimmung, wie und wo um Wähler gebuhlt wird. Und mit einem öffnen nach rechts, ziehen in den Mainstream tut man letztlich nur dem "Original", der AfD, einen Gefallen.
>
>Ja, mal abwarten. Die AfD wird sicherlich immer salonfähiger. Aber das liegt IMO mehr daran, dass sie so „angenehm“ diffuse Politik macht als an dem Zickzack-Kurs der Union, die noch sehr oft hadert mit der Abnabelung von Merkels „Mitte der Gesellschaft“-Vorgabe…


Also ich denke nicht, dass die AfD salonfähiger wird. Sicher, in Umfragen gehen sie steil. Aber ich kenne niemanden, der sich öffentlich zur AfD bekennt. Und hinter die Umfragen würde ich ein dickes Fragezeichen setzen. Jetzt mal abgesehen vom Osten dürften das mehrheitlich Leute sein, die dann am Ende doch CDU oder SPD wählen, aber bei Forsa halt mal ihrem Ärger Luft machen.


< antworten >