Thema:
Re:Reisen flat
Autor: ChRoM
Datum:01.06.23 08:31
Antwort auf:Reisen von hellbringer

>Und dann gabs halt maximal einmal im Jahr 2 Wochen einen Inlandsurlaub, mehr war nicht drin. Gefahren sind wir vollgepackt zu viert in einem Mazda 626 (unvorstellbar, aber man brauchte keinen dicken SUV um mit der Familie in den Urlaub zu fahren). Sowas wäre heutzutage auch nicht mehr denkbar.

Der Lebensstandard hat sich tatsächlich erhöht. Das ist ja etwas Positives. Ich kann diese Verzichtsfanstasien, die bei Deinem Post mitschwingen, absolut nichts nachvollziehen. Zu Zeiten Deiner Mazda-626-Urlaubsautofahrten hätte man auch argumentieren können, früher ist man ganz ohne Auto ausgekommen und gar nicht auf Urlaub gefahren, war für die arbeitende Bevölkerung einfach nicht drin. Ging auch!

>87 Prozent der Befragten wollen heuer verreisen, 72 Prozent davon auch ins Ausland – am liebsten mit dem eigenen Pkw (68 Prozent) oder dem Flugzeug (57 Prozent). 28 Prozent fahren mit dem Zug.

28 Prozent Zug glaub ich nicht. Da schlägt IMO der Effekt der sozial erwünschten Antwort durch.


< antworten >