Thema:
Re:LOL, Bild und FDP: Tagteam des Grauens flat
Autor: thestraightedge
Datum:24.05.23 12:00
Antwort auf:Re:LOL, Bild und FDP: Tagteam des Grauens von pauli3105

>>>>Die FDP ist echt noch viel schlechter als befürchtet. Habecks Heizungshammer ist natürlich dennoch halbgar.
>>>
>>>Was die Regierungen in den letzten 20 Jahren nicht hinbekommen hat, muss je irgendwann aufgeholt werden.
>>>Letztes Jahr ging es über den Öl oder Gaspreis. Das hat sich durch Bremse und Entspannung am Markt wieder geändert.
>>>Klar gibt es Härtefälle, aber wie soll es sonst gehen wenn nicht durch gesetzliche Vorgaben. Geht in anderen EU Ländern ja auch.
>>
>>Ich habe nichts gegen staatliche Vorgaben. Ich kritisiere wie viele andere kopflose Konzepte, die nicht durchdacht sind.
>
>Das Konzept ist nicht falsch. Es wird halt vom eigenen Partner in der Regierung FDP nicht mit getragen, von der Oppostion sowieso kritisiert und von Medien mit Argenda wie BILD und Co. bewust falsch dargestellt.
>
>Es werden z.B. keine Gasheizungen verboten. Es müssen nur 65% aus regenerativen Anteilen kommen. Geht als Hybridanlage mit WP und Gas oder auch mit entsprechenden Flüssiggas.
>Das fossile Brennstoffe nicht zukunftsfähig sind und wir damit nicht ewig weiter heizen können ist doch klar. Wasserstoff und dieser E-Fuels Gequatsche hilft auch keinem weiter.


Das ist mir alles klar. Die Kritik geht doch auch nicht auf das populistische "es dürfen keine Heizungen mehr betrieben werden!"-Geschrei, sondern in die Details der Vorgaben. Monteure & Fachkräfte, Technik & Alternativen, Strompreise, Strombedarf und Deckung, Bestandsgebäude, Umgang mit Alternativen wie Fernwärme usw., Entwertungen des Gebäudebestandes, Subventionen, ... -  es gibt so viele offene Fragen, die der Schnellschuss nicht beantwortet und auch konzeptionell nicht in einer Schublade bereit liegen. Was bringt ein Gesetz, wenn Industrie und weite Teile der Politik sagen: das ist so einfach nicht stemmbar!? Welche Akzeptanz bekommt das Thema mit solchen hastigen, unausgegorenen Vorgaben?

Und nochmal für die Akten: ich bin 100x näher an allem was die Grünen machen als an irgendwas was die FDP macht.

Man muss aber Kritik zulassen, wo angebracht. Nicht nur die FDP findet Habeck hier unausgegoren, auch die SPD hat viele Fragen gestellt, die nicht beantwortet wurden.


< antworten >