Thema:
Re:SPD will starke höhere Mieten bei Heizungstausch verhind flat
Autor: hootie_2K
Datum:17.05.23 14:24
Antwort auf:Re:SPD will starke höhere Mieten bei Heizungstausch verhind von MattR

>>>Ich weiß wirklich nicht mehr was ich von solchen Aussagen halten soll. Wer soll es denn bezahlen wenn nicht der Mieter, wie bei jedem anderen Gut muss derjenige der es letztlich konsumiert den kompletten Herstellungsprozess über alle Stufen hinweg tragen.
>>
>>Ich sehe das klar als Aufgabe des Vermieters an und damit sehe ich diesen auch als Empfänger der Rechnung. Eine neue Heizung macht die Bude nicht moderner, kein Stück. Eine Heizung ist absoluter Standard und nichts, mit dem man den Wohnwert für den Mieter steigern könnte.
>>
>>Ausnahme, wenn im Zuge der Modernisierung das Bad erneuert wird, eine Fußbodenheizung eingebaut wird und damit die Böden erneuert werden und auf einen besseren Standard gebracht werden.
>>
>>Ein altes Standardbad raus und ein neues Standardbad rein, dürfte kaum eine Modernisierung darstellen.
>
>Der Vermieter wird aber nicht von staatlicher Seite gezwungen ein neues Bad einzubauen und man hebelt hier auch erstmals den Bestandsschutz aus die Situation ist also nicht vergleichbar. In Konsequenz kann der Vermieter dann auch sagen so lohnt sich das Ganze für mich nicht mehr zieht aus.


Du meinst den Mieter, oder?


< antworten >