Thema:
Re:Dies wäre auch nichts Neues in Berlin. flat
Autor: Phil Gates
Datum:30.04.23 22:02
Antwort auf:Re:Dies wäre auch nichts Neues in Berlin. von Telemesse

>>>Es kann aber eben niemand mit Gewissheit sagen ob es so war oder nicht. Eine einfache Mehrheit ist auch ohne die AFD Stimmen unschwer zu erreichen gewesen. Was man aber mit Gewissheit sagen kann das die mit Abstand größten Arschgeigen dieses Schmierentheaters in der SPD Fraktion sitzen, die diese Situation ja völlig offensichtlich und bewußt durch ihr Wahlverhalten in den ersten zwei Wahlgängen provoziert haben.
>>>Konstatieren kann man eigentlich nur das Berlin offensichtlich völlig am Arsch ist. Da hat man jetzt eine Koalition, die schon vor Amtsantritt völlig zerstritten ist und in der die SPD offenbar Regierung und Opposition gleichzeitig spielen möchte. Giffey und Saleh haben keinerlei Rückhalt in der eigenen Fraktion und Wegner wird jetzt der zukünftige Prügelknabe, der für alles schuld sein wird was nicht funktioniert.
>>
>>Bei der Wahl zu einem Bezirksbürgermeister gab es 2021 ähnliche Behauptungen aus der Partei.
>>
>>[https://www.tagesspiegel.de/berlin/linken-politiker-mit-afd-stimmen-gewahlt-grune-fordern-rucktritt-5126209.html]
>>
>>Ob dies stimmt, wird man wohl nie sicher erfahren...
>
>Zumal es in Berlin ja wie folgts aussah: Wegner bekam im 3. Wahlgang genau 86 Stimmen. Das ist exakt die Gesamtzahl der CDU und SPD Leute. Wenn nun die AFD geschlossen für Wegner gestimmt hätte (17 Stimmen), hätte er von SPD und CDU ja nur noch 69 Stimmen bekommen. Also deutlich weniger als in der 1. (71 Stimmen) und 2 Wahlrunde (79 Stimmen).


Jo. Genau diese Spekulationen hat allerdings die SPD verursacht. Sie gehen ne Koalition ein, wählen dann den Kandidaten der Koalition nicht und wundern sich dann, wenn die AfD das ausnutzt. Spätestens seit Thüringen müsste man da doch langsam kapiert haben, wie die AfD trollt. Die kommen doch aus dem Onanieren nicht mehr raus bei so viel Blödeit der anderen.

gesendet mit m!client für iOS


< antworten >