Thema:
Re:„Technologieoffen“ flat
Autor: _bla_
Datum:31.03.23 11:06
Antwort auf:Re:„Technologieoffen“ von ChRoM

>Genauso wie man völlig überraschend feststellen wird, dass wenn man den kompletten Primärenergiebedarf auf Strom umstellen will, Wind und Sonne nicht ausreichen, schon gar nicht ohne Speicherinfrastruktur, die nach wie vor nicht gebaut wird.

Trotzdem helfen e-Autos und Wärmepumpen den CO2 Ausstoß zu reduzieren, wegen ihrer besseren Effizienz reduziert sich der CO2 Ausstoß selbst dann, wenn der Strom für den Betrieb zu erheblichen Teilen aus fossilen Quellen stammt.
eFuels und Wasserstoffheizungen sind hingegen das genaue Gegenteil, dort ist die Effizienz erheblich schlechter, die werden immer mit fossilen Brennstoffen betrieben werden müssen, es wäre einfach viel zu teuer tatsächlich eFuels oder grünen Wasserstoff einzusetzen.


< antworten >