Thema:
Re:Pfui: Gesundheitsschädliche Vitamin D-Abzocke flat
Autor: HomiSite
Datum:26.02.23 12:33
Antwort auf:Re:Pfui: Gesundheitsschädliche Vitamin D-Abzocke von Mangamaniac2171

>Guter Beitrag. Danke für den Link.

Er war auf jeden Fall vielseitiger und tiefgehender als ein anderer Beitrag letztens, bei dem es nur um die beliebte aber unsägliche Zuschauerbeteiligung und deren D3-Spiegel ging. Wie so oft hätte man auch diese 45 min aber noch deutlich kürzen können, weswegen ich auch hier und da vorskippte.

Das Thema Vitamin D3 bzw. generell Nahrungsmittelergänzung ist in meinem Umfeld präsent, weil jemand auch diesem umstrittenen Vitamin-D-Prediger Spitz mehr oder weniger folgt. :-/ Von diesen ultrahohen Dosierungen würde ich auch reichlich Abstand nehmen, andererseits gibt's ja auch die Aussage, dass die deutsche Wissenschaftsmeinung zu D3 sehr konservativ sei (meint Spitz natürlich selbst, auch im Beitrag).

Im Beitrag wurde ja erwähnt, dass die Festlegung des optimalen Vitamin-D3-Wertes nicht so einfach sei. Der Arzt bzw. da RKI meinte ja, dass ab 20 ng/ml absolut okay ist. In diesen freien Tests wird hingegen oft um 60 ng/ml als Optimum ausgewiesen.

Was ich mich immer frage, ob man überhaupt sagen kann, was ein Erwachsener in Internationalen Einheiten durch Sonneneinstrahlung im Schnitt an D3 aufnimmt und was bei halbwegs normaler Ernährung. Mit diesen D3-angereicherten Kinderprodukten kam der Beitrag bei einer angenommenen Tagesration ja auf 800 IE.

Ich zum Beispiel bin fast nur drinnen, zumal dunkle Jahreszeit, und ernähre mich nicht allzu gesund. Bei einem D3-Test per Post (von einem Anbieter, der natürlich zufällig auch Nahrungsergänzungsmittel im Shop hat:-D) hatte ich im Herst 2022 einen Wert von 20,7 ng/ml bei einem angeblich eher langsamen D3-Stoffwechsel.

Jetzt sagt diese EU-Richtlinie (?), dass 4.000 IE insgesamt am Tag unbedenklich ist. Zurzeit nehme ich alle ein bis zwei Tage 2.500 IE. Demnächst mache ich mal wieder so einen Test - auch wenn der Beitrag nahelegt, dass dort vielleicht anders gemessen wird als beim Arzt ... Letztens hatte ich einen Gesundheitscheck gemacht, da war ich für die 30€ extra nur für D3 zu geizig, weil ich schon genauso viel für das große Blutbild oder so gezahlt habe. :-)

Dass du die 1.000er nicht aufbrauchen kannst, sehe ich nicht, aber sicher ist sicher. Wobei sich diese Meldungen von D3-Vergiftungen etc. ja wirklich auf lange Einnahme extrem hoher Dosen bezieht - das scheint mir manchmal in der kritischen Berichterstattung etwas vermischt zu werden mit dem (Nicht-)Risiko "normaler" Einnahme.

PS: Viele schwören ja auch auf Vitamin C, wobei das wirklich durch den Alltag genug vorhanden sein soll im Gegensatz zu D3 im Winter. Wenn man erkältet ist, soll ordentlich Vitamin C aber tatsächlich helfen. Und dann wird ja gerne Omega-3 genannt; da hatte ich in meinem Blutbild laut Arzt als einziger Wert einen Mangel (den man auch durch gesündere Ernährung und Abnehmen beseitigen könnte :-D). Und was ich letztens noch hörte, aber auf die Schnelle nix dazu zu fand: Dass Nahrungsmittelergänzungen den Körper langfristig daran gewöhnen würden, er also weniger aus Nahrung gewinnt.


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de