Thema:
Re:Nooooo flat
Autor: Fritz Schober
Datum:08.02.21 10:55
Antwort auf:Re:Nooooo von typ

>Aber warum wird das dann so gehypted? Und wann sollte man wieder raus? ich kapier das Game noch nicht. Haha.

Du bist Influence. Du siehst eine Aktie oder eine Cryptowährung die ultrabillig ist. Nennen wir sie mal "D". Du kaufst ein paar tausend davon für Portokasse.

Nun gehst Du in die sozialen Medien und sagst: "Krass Leute! Dieses D ist ja total unterbewertet, ich mag die, ich glaube die sind die Zukunft!".

Deine Fans kaufen darauf ganz viel D. Der Preis von D steigt. Das gibt den Fans die Bestätigung dass Du als Influencer M der totale Checker bist und sie berichten ihren Freunden wie toll doch D ist und jeder sollte D kaufen! Das machen viele. Du kannst mit weiteren pro-D Nachrichten das Ganze noch weiter pushen. Auf einmal ist dein Portokasse Portfolio von D Millionen wert.

Irgendwann stellen ein paar Leute die kritische Frage: "Warum zum fick kauft ihr alle D? Die Fundamentaldaten sagen dass es absolut nix wert ist!".

Nun verkaufst Du, ohne jemanden bescheid zu geben, deine mondpreisigen D Aktien/Crypto. Möglichst gestaffelt und nicht zu schnell weil das sonst den Kurs zu sehr drücken könnte. Aber Du bist stinkreich geworden.

Immer mehr Menschen werden skeptisch und verkaufen auch. Es entsteht eine Panik (hallo GME) und der Kurs bricht ein und ist bald wieder auf dem alten Niveau.

Pump-and-Dump.

Das klappt so gut, dass es verboten ist. Es gibt klare Gesetze dagegen (§ 20a Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 des Wertpapierhandelsgesetzes), aber im Zeitalter von sozialen Medien ist es schwer nachzuweisen ob ein Einzeiler wie es Elon gemacht hat oder ein Hinweis auf eine Rally die bereits angefangen hat ausreicht um gegen diese Gesetze zu verstoßen. Darum wurde bei GME die SEC eingeschaltet.

Bei Crypto gibt es da nur wenig Handhabe da es keine Aktien sind und darum kann Elon da fröhlich hypen.


< antworten >