Thema: |
|
||
Autor: | HomiSite | ||
Datum: | 16.10.20 14:12 | ||
Antwort auf: | Re:Megapfui: FYEO von Pezking | ||
>Sicher? Iirc habe ich die gewünschten Podcasts immer im mp3-Format vom PC auf mein Smartphone kopiert und dort dann in der AntennaPod-App geöffnet. Geil, richtig oldschool! Hab ich anfangs auch gemacht, glaube ich. Und Hörbücher amm PC auf CD gebrannt und auf meinem CD-Spieler gehört! :-) >Ansonsten habe ich mich auch nie weiter darum geschert, in welchem Dateiformat meine Podcast-Apps so unterwegs sind. RSS ist kein Dateiformat, sondern eher ein Kommunikations- und Informationsstandard (eigentlich nur eine besonders formatierte Textdatei). Dadurch können eben bspw. Podcatcher-Programme automatisiert bei Podcasts nach neuen Episoden fragen und diese dann von einer Quelle herunterladen. Die eigentlichen Dateien sind dann MP3 o.ä. RSS ist halt schön offen; ich nutze es auch noch, um bestimmte Blogs und Websites (die das noch anbieten ...) automatisch nach neuen Beiträgen abzufragen, via Feedreader. Man kann auch passwortgeschützte oder individuelle Premium-RSS-Feeds machen (ist bei einigen Bezahl-Podcasts so). Vielleicht nutzt Spotify intern sogar noch RSS. :-) |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |