Thema:
DDRs Verleugnungspolitik mit schuld am braunen Osten flat
Autor: Fritz Schober
Datum:04.09.20 19:13
Antwort auf:Was ich noch sagen wollte #253 von Bandit

Dass die DDR Regierung einfach behauptet hat es gäbe keine Nazis und alle Faschisten sind im Westen hat dazu geführt dass die Faschisten dort sich nicht als solche empfanden. Dieser Mangel an geschichtlicher Aufarbeitung zeigt bis heute Konsequenzen. Dieser Bericht zeigt wie krass doch der Faschismus und Nationalsozialismus in der deutschen Demokratischen Republik vorkam:
[https://youtu.be/54tyg19NCxw]
Die These der mangelhaften Aufarbeitung ist schon älter, dass es aber wirklich offenes faschistischen und Neonazi  Gedankengut und Aktionen in der DDR gab und das obwohl man dort wegen politischer Kleinigkeiten schon im Gefängnis landen konnte war mir bis heute SO nicht klar. Das erklärt um so mehr wieso wir die Rechten so stark im Osten haben.

In Westdeutschland war Bayern ja traditionell noch der Nährboden für Neonazis gut (erinnere mich noch an Veranstaltungen der Republikaner als ich Kind war). Mit der Wende gab es dann die unheilige Verschmelzung von Süd und Ost Faschos.

[https://interaktiv.morgenpost.de/wo-deutschland-rechts-waehlt/images/teaser_twitter.jpg]

Blau Rechtspopulär
Braun Faschistisch


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de