Thema:
Re:Schon krass... flat
Autor: X1 Two (deaktiviert)
Datum:14.09.19 23:09
Antwort auf:Schon krass... von Headhunter

>Man kann die Topmodelle noch ohne Probleme beim inStore Pickup am 20.09. kaufen.
>
>Endlich sind die wochenlangen Wartezeiten vorbei ;) Apple am Ende? :P
>
>
>Nee, mal im Ernst. Der Trend ist klar ersichtlich, und Apple setzt immer mehr auf Services. Und da stehen sie gut da, Apple Music laeuft super. Apple TV+ ist gar nicht mal so teuer (und ich sehe das genauso, lieber limitiertes dafuer aber sehr hochwertiges Angebot als mit Masse glaenzen) Und ob Apple Arcade was wird, das wird sich zeigen.
>Sie versuchen alles um neue Geschaeftsmodelle zu etablieren. Die Cashcow iPhone wird immer schwaecher.
>
>Aber alle fragen sich, wo bleibt die Innovation die Apple so besonders gemacht hat? War es wirklich nur Jobs, der das so brilliant konnte? Und nach ihm keiner mehr? Das mag ich einfach nicht glauben. Apple hat Resourcen ohne Ende. Da sollte doch was machbar sein...


Das hat doch noch nie was bedeutet. Sieh dir IBM an. Sieh dir Microsoft vor zehn Jahren an. Geld gibt eine gewisse Sicherheit (deshalb sammelt Apple ja auch so viel, weil sie nicht nochmal in die Nähe eines Bankrotts geraten wollen), aber du kannst dir die Zukunft nicht kaufen. Du musst zum richtigen Zeitpunkt den richtigen Riecher haben. IBM hat irgendwann realisiert, dass der Heimcomputermarkt nicht mehr das Richtige ist, und sich auf B2B konzentriert. Microsoft hat eine ähnliche Entwicklung genommen, sie sind zwar auch noch für Konsumenten ein Thema, aber das auch primär, um Clouddienste zu verkaufen. Apple wird auch an den Punkt kommen, wo sie sich entscheiden müssen, entweder gegen starke Wettbewerber immer weiter sinkende Margen akzeptieren - oder was komplett anderes machen.

Smartphones sind kein Wachstumsmarkt mehr, jedenfalls nicht im oberen Preissegment. Tablets und PCs schon lange nicht mehr. Services sind ein Weg, aber exklusive Services werden keine Marktführer. Kauft man sich Apple-Geräte, um Apple-Dienste zu buchen? Oder bucht man Apple-Dienste, weil man ein Apple-Gerät hat? Und wenn es Letzteres ist, ist dann der Dienst nicht von vornherein zum Scheitern verurteilt, wenn immer weniger Geräte verkauft werden? Und wer bucht überhaupt noch einen Apple-Videodienst zu Netflix, Prime, eventuell Disney+? Ist ja auch nicht so, als wären die alle besonders profitabel. Man muss enorme Summen in immer neue Inhalte stecken. Das ist eigentlich das Gegenteil von dem, was Apple will.


Antworten nicht möglich, siehe Info neben Nickname