Thema:
Re:Kann das Elektro-Auto die Umwelt retten=> heuteARD 22:45 flat
Autor: X1 Two (deaktiviert)
Datum:04.06.19 12:29
Antwort auf:Re:Kann das Elektro-Auto die Umwelt retten=> heuteARD 22:45 von suicuique

>>Jep. Diese Gedanken treiben mich auch um. Vier Tage Woche ist schwierig, dann müssten sich alle Unternehmen weltweit darauf einigen. In meinem Job gibt es auch mal "Notfälle" und dann kann ich dem Mandanten nicht sagen, jetzt ist Freitag, ruf mich am Montag wieder an.
>
>Ich spreche nicht davon den Freitag zum Wochenende zu erklären.
>Ich spreche davon dass im Schnitt nur noch an 4 statt 5 Tagen gearbeitet wird (mit ensprechend längeren Arbeitszeiten so dass weder Produktivität noch Lohn "groß" angepasst werden müssen).


Wie soll das gehen? Erstmal sinkt Produktivität enorm mit zunehmender Arbeitszeit. Außerdem hast du Arbeitsschutzgesetze. Die längere Arbeitszeit bedingt schon mal, dass du pro Woche eine Stunde länger pausieren musst, d.h. du verlierst eine Stunde Freizeit bzw. musst eine Stunde länger im Betrieb bleiben, unbezahlt. Bei einer 40 Stunden-Woche wärst du mindestens 10 Stunden und 45 Minuten im Betrieb. Als Elternteil hättest du quasi an den vier Tagen gar nichts mehr von deinen Kindern. Ob das jetzt sinnvoller ist als zumindest zwei pro Tag und ein komplettes Wochenende?


Antworten nicht möglich, siehe Info neben Nickname