Thema: |
|
||
Autor: | Guy | ||
Datum: | 01.12.23 17:12 | ||
Antwort auf: | Denon X-4800 und externe Endstufe IOTAVX AVXP1 von futuregamer | ||
>Hallo werte Forengemeinde, > >ich habe zwar schon im Hi-Fi Forum gefragt, jedoch gibt es da tatsächlich keinen eigenen Bereich für die IOTAVX Endstufen, also frage ich die Profis hier. LOL! :-) Wir beide dürften die einzigen Heimkinobekloppten hier sein. Und ich kenne IOTA zwar vom Namen und aus den Grobi-Videos, kann aber aus eigener Erfahrung nichts dazu sagen. >Ich habe mich mit dem Thema noch überhaupt nicht auseinandergesetzt, für mich waren Endstufen wie Trinnov oder IOTAVX immer Quatsch, wenn man einen guten Receiver sein Eigen nennt. >Jetzt lese ich aber vermehrt, dass eine IOTAVX wohl nochmal richtig was rausholt, selbst wenn gute AVRs zu Hause hat (wie Denon X-4800 oder sogar den AVC1) und bei einem BF-Preis von 1.100 EUR ein No-Brainer ist. Fahr mal zu Grobi, da kannst Du Dir diverse Endstufen und Receiver im Vergleich anhören. Nach dem, was man so hört, soll der Unterschied wirklich hörbar sein. Inwieweit das auch auf kleine Räume wie den unseren zutrifft vermag ich aber nicht einzuschätzen. >Ich habe in meinem 5.2.4 Setup vor, die IOTA für die untere Ebene zu benutzen (FL, Center, FR, SR, SL) und den X-4800 für die oberen Ebene. >Dazu würde ich mir dann noch Dirac gönnen um alles perfekt einmessen zu lassen. Arbeite Dich lieber in REW und die Audyssey PC App ein. Die Ergebnisse, die Du damit erzielen kannst, sind nicht zu übertreffen und lassen selbst Dirac wie ein Kinderspielzeug wirken. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |