Thema:
Re:Welchen Beamer für dunkles Heimkino? flat
Autor: rash65
Datum:21.12.22 08:57
Antwort auf:Re:Welchen Beamer für dunkles Heimkino? von Guy

>>Jetzt ist es scheinbar soweit. Mein alter Epson FullHD Beamer (TW5910) kriegt ab und an einen schmalen vertikalen Streifen im Bild. Allerdings ist er jetzt auch schon 9 Jahre alt, also darf er langsam in den verdienten Ruhestand.

>2000 € sind zumindest für einen 4k-Beamer schwierig:

Notfalls geht auch ein bisschen mehr. Nur halt kein 5000 Euro Beamer, dafür habe ich zu viele andere teure Hobbies ;-)

>Wenn Du mit Full-HD leben kannst könnt's aber klappen.

Zumindest dieses „emulierte“ 4k sollte schon drin sein. Gerade bei den Beamer Bildgrössen macht 4k ja endlich mal Sinn. Zumal ich mit immer vorgenommen hatte nach dem jetzigen Beamer auf einen mit 4k zu gehen.


>Wenn Du ein Bisschen was drauflegen kannst, wäre evtl. Kurzdistanz eine Lösung.

Kurzdistanz ist bei mir aufstellungstechnisch schwierig (und wahrscheinlich auch mit der Bildbreite von 2,7m…)

Der Optoma UHZ45 für 2200.- wäre jetzt so rein vom Datenblatt mein Favorit (und Laser). Oder LG Cinebeam mit 4k und LED für 1200.- (fast schon zu günstig).
Oder der BenQ W5700 für 2300.-. Da habe ich allerdings Bedenken wg. DLP. Zumindest bei einem günstigen DLP Beamer den ich mal getestet hatte hat mich der Effekt extrem gestört.
Gibts eine Faustregel was für den Schwarzwert am besten ist? Früher hieß es DLP > LCD aber jetzt mit LED und Laser sind die Karten ja wieder neu gemischt.

gesendet mit m!client für iOS


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de