Thema: |
|
||
Autor: | FS | ||
Datum: | 27.03.25 12:01 | ||
Antwort auf: | Mittlerweile habe ich eine RTX5090 von KO | ||
>Ist bei einem Händler letzte Woche aufgeploppt. Ich habe dann spontan zugeschlagen für 3099€. Und nein, es ist keine kastrierte Version und der Stromanschluss ist bisher auch noch nicht geschmolzen :) > >Tut das was man von ihr erwartet. Nativ wie erwartet 30%-40% schneller als die RTX4090. > >Das Higlight ist natürlich Multiframegen. > >Das ist auch super. Spiderman 2 spiele ich mit 3x Multiframegen, womit es dann intern auf 40 fps limitiert ist und ich im Spiel trotzdem perfekt konstante 120 fps mit Max Details und DLSS Quality erreiche. > >Gibt natürlich auch noch 4x Multiframegen, womit die interne Framerate bei 30 fps ist. > >Damit sieht man shcon ein paar Artefakte mehr bei eben Spiderman 2, aber auch das würde ich noch als gut spielbar ansehen. Der Lag bleibt ja bei 30 fps. Die Frames werden nur in der "Zukunft" erzeugt. > >Für manche ältere Spiele kann man ansonsten 2xFrame Interpolation in der NVidia App erzwingen, allerdings mag das GTA V z.B. nicht, das stürzt nach ein paar Sekunden ab. > >In Shadow of the Tomb Raider klappt es dagegen, zumindest im Spiel. Das Hauptmenü war aber nur ein schwarzes Bild, ich mußte blind weiterklicken. > >Aber diese "hinein geforcte" Variante erzeugt schon mehr Artefakte als wenn es im Spiel vorgesehen war, sicher immer noch besser als das was mein LG C1. Aber zuviel sollte man davon nicht erwarten. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |