Thema: |
|
||
Autor: | Ihsan | ||
Datum: | 23.03.25 23:21 | ||
Ich habe das Gefühl, Atelier Spiele werden hier etwas stiefmütterlich behandelt, aber da gerade ein neues erschienen ist (Atelier Yumia: Die Alchemistin der Erinnerungen und das erträumte Land) und ich mal ausnahmsweise mit einer Preorder der Ultimativen Edition dabei bin (was hat mich nur geritten?) kann ich ja mal einen Beitrag dazu eröffnen. Anders als bisher findet man sich mit Yumia in einer Open World wieder, und das Erforschen derselben macht bisher (zugegebenermassen noch nur kurz) Spass, das sammeln der Zutaten geht locker nebenbei und bisher wird darin viel Abwechslung geboten. Alte Ruinen oder verborgene Höhlen nach Schatzkisten durchstöbern bzw. das Abhaken der obligatorischen Fragezeichen auf der Map motiviert bisher mehr als in den Genregrössen, Yumia macht also schon mal nicht allzuviel falsch hier. Der wesentliche Punkt sollte aber natürlich das alchemistische Herstellen von Dingen sein (die Frage, wir man dabei nen Tisch herausbekommt wird zwar von den Begleitern angerissen, aber wie immer nicht zufriedenstellend beantwortet) :-D Das Alchemiesystem ist erfreulich kompliziert. Kerne aktivieren, mit höherwertigem Material dir Qualität und Traits verbessern und damit hoffentlich am Schluss das perfekte Endprodukt herzustellen ist komplex, aber wer Atelier-Spiele spielt, ist ja deswegen da. ...oder wegen des Anime-Loli styles. Hierzu sei gesagt: Was schon mit Ryza dankbar entschärft wurde, ist bei Yumia noch nen ticken Erwachsener (im guten Sinne). Die Protagonistin ist nicht, wir bei den frühen Iterationen eine leicht debile Teenagerin die Bomben bauen will und dabei im Frillröckchen Schleime verprügelt, sondern eine recht angenehme Twen, deren etwas dunkle Beweggründe einer verbotenen Kunst nachzugehen nach und nach aufgedeckt werden - wie auch die Geschichte der Welt und Ihres Zustandes. jaja, ich hab den Bikini DLC natürlich im Seasonpass dabei :-p Technisch spiel ich's auf dem Steam Deck (ich hatte total übersehen dass es das doch auch auf Switch gibt, da hierzulande keine physische Version in den Handel kommt). Die Technik ist... OK. Leider kein Steam Deck verified und grafisch isses dann eher Switch als PC, aber man kann es gut spielen, darum gehts mir in erster Linie. Die Steuerung ist natürlich konsolenkompatibel, also auch auf dem Deck problemlos. Sprachausgabe ist japanisch, das ist aber ja nix neues und dafür hochprofessionell. Also: Empfehlung für Atelierfans, für alle anderen: Seit euch im Klaren worum es in einem Atelierspiel geht. Als Einstieg funktioniert Yumia aber sicher gut und als Rollenspiel gefällt es gut :) [https://youtu.be/TQAqb03xUaY?si=7-1-IGzorK6T2rw5] [https://youtu.be/I62UJJn9QwE?si=GG1_vh2lMakZq7Gb] |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |