Thema:
Re:BIG-N-Club e.V., der unabhängige Nintendo-Fan-Club flat
Autor: Phil Gates
Datum:06.03.25 08:09
Antwort auf:Re:BIG-N-Club e.V., der unabhängige Nintendo-Fan-Club von Gendo

>>Was ich nicht verstehe: warum führt Nintendo den Club nicht selbst weiter?
>
>Die guten alten Sparmaßnahmen.
>
>So wie heute die Kartons der Konsolen zugepflastert sind mit 50 Sprachen, während es früher Verpackungen gab für einzelne Länder.
>
>Da war die Rede von "Spielkassetten" für den Game Boy. Club Nintendo für Deutschland lohnt sich nicht.


Schon klar, dass man da sparen wollte. Und aktuell hat N es auch nicht nötig, die schwimmen im Geld. Aber Nintendo ist das Disney oder Apple der Videospieleindustrie. Die leben nicht zuletzt von den Fanboys und -girls. Und die Papas, die im Sommer 1992 vor den ersten Demostationen des SNES gestanden haben und sich nichts sehnlicher gewünscht haben, als das Teil unter dem Weihnachtsbaum zu finden (hat geklappt, beste Weihnachtsferien meines Lebens, Schnee ohne Ende im Hunsrück, Oma hat den Kamin angefeuert, tagsüber Iglu gebaut und dann mit Schwester und Cousins Nintendo gezockt) sind die, die heute Day1 die Switch 2 für den Nachwuchs (höhö, eigentlich für sich selbst) kaufen werden. Ich glaube, da liegt die MaFo von Nintendo falsch. Der Club war ein Langzeitinvest und dass wir jetzt noch selig darüber reden zeigt, dass das geklappt hat. Warum soll das bei der nächsten Generation nicht funktionieren? Erinnern die sich wirklich noch in 35 Jahren, wenn die selbst Kinder haben, an ein YouTube-Video? Oder kramen die nicht eher ihre alte Club Nintendo Karte raus und zeigen sie ihren Kindern?

gesendet mit m!client für iOS


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de