Thema: |
|
||
Autor: | Hunk | ||
Datum: | 05.02.25 18:02 | ||
Antwort auf: | Gescheitert wegen fehlender "shared-world features" von SGJason | ||
>Wer hätte es gedacht, laut Andrew Wilson ist Veilguard an fehlenden GAAS Elementen gescheitert. Super, freue mich schon auf tausende Mikrotransaktionen in Mass Effect 5. :( > >https://www.pcgamer.com/games/rpg/it-sure-sounds-like-ea-thinks-cutting-dragon-age-the-veilguards-live-service-components-was-a-mistake/ Wie kann man immer nur solche falschen Schlüssel ziehen. Das ist der Grund den sie sich einreden wollen um beim neuen Mass Effect den ganzen beschissen GAAS und/oder Social-Ätz-Kram einzubauen, nur um sich dann natürlich total zu wundern, dass Mass Effect auch scheitert. Oh Mann... Ich kann ja nur von mir sprechen, aber ich habe mir Veilguard nicht gekauft und auch schon Inquisition davor nicht, da sie die Reihe konsequent in die falsche Richtung entwickelt haben. Ich habe Origins dafür geliebt, dass es ein RPG der alten Schule war, mit einem anspruchsvollen pausierbaren Echtzeit-Kampfsystem. Teil 2 hatte eine zu kurze Entwicklungszeit, was man dem Game an vielen Stellen angemerkt hatte, aber es punktete immer noch mit einer gelungen Story und die Kämpfe waren zwar schon etwas mehr in Richtung Action getrimmt (durch viele Trash-Mobs), aber insgesamt war das taktische Kampfsystem noch vorhanden und machte Spaß. Bei Inquisition haben sie mich dann schon verloren, das Kampfsystem war nun endgültig weg von der pausierbaren Echtzeit-Taktik und glich eher einem Fantasy-Mass Effect, zudem hatte es eine aufgeblähte Open-World mit viel langweiligem Filler-Kram. Beides Aspekte in der Hoffnung sich einer breiteren Zielgruppe anzubiedern, was vielleicht auch teilweise funktioniert hat (Hat sich ja glaube ich gut verkauft.). Mich hatten sie als Fan des Originals aber verloren und ich hatte mir Inquisition nicht gekauft. Ich war damals wirklich enttäuscht von der Ausrichtung des Games und auch sauer auf die Entwickler, die ja im Vorfeld noch munter gelogen haben indem sie die Behauptung aufstellten, dass man das nach wie vor so taktisch spielen konnte wie die Vorgänger. Mit Veilguard sind sie dem Weg zum Action-Game konsequent weitergefolgt und so wie ich das sehe, ist das ja eher ein Action-Spiel mit leichten RPG-Elementen als ein echtes RPG. Und wenn man glauben kann was alles so im Netz steht, ist es wohl auch nicht mal mehr möglich richtig fies zu sein um wohl ja niemand vor dem Kopf zu stoßen, mMn immer weiter getrimmt um möglichst die breitestmögliche Zielgruppe anzusprechen und nirgendwo anzuecken. Zudem soll die Story auch ziemlich enttäuschend und dumm sein, aber das ist ja Geschmackssache und ich kann es selbst nicht beurteilen. Ich sag jetzt nichtmal das Inquisition und Veilguard per se schlechte Spiele sind (hab sie ja nicht gespielt) und ich könnte damit vermutlich auch Spaß haben, aber es ist absolut nicht das, was die Reihe für mich ausgemacht hatte und für das was ich sie so sehr mochte. Meine Erwartung an das neue Mass Effect ist somit gerade nach der jüngsten "Erkenntnis" von EA warum Veilguard gefloppt ist beim Nullpunkt. Ich lasse mich gerne positiv überraschen, aber hab jetzt überhaupt keine Erwartungen mehr dran. ---------------------- Gesendet mit M! v.2.7.1 beta 2 |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |