Thema:
YES !!!1 Final(ly) Star Force flat
Autor: SmogBird
Datum:22.01.25 23:33
Antwort auf:Arcade Archives #1 - "Früher war alles besser!!!1" von SmogBird

*Sektkorken knall*

Mancher kennt sicher noch Star Force, welches bereits von Hamster veröffentlicht wurde und gewiss Inspiration für Star Soldier oder das Amiga-Spiel Plutos war:
[https://www.youtube.com/watch?v=__mL7Np9njI]

Es gab noch den Nachfolger Super Star Force für Famicom, welches zusätzliche Action-Adventure-Elemente bot.

Final Star Force erschien schließlich 1992 nur in der Spielhalle und hat mit den Vorgängern eigentlich nur Namen und Genre gemein. Hier ein kurzer Artikel mit eingebettetem Youtube-Video von Hamster:
[https://www.timeextension.com/news/2025/01/tecmos-1992-shoot-em-up-final-star-force-is-heading-to-arcade-archives]

Es ist ein typisches 90er Space Shmup mit dem gewohnten visuellen Stil und Waffen-Varianten. Es hat nicht viel Einzigartiges zu bieten, aber das muss es auch nicht, ich habe es immer sehr gerne mit Emulator gespielt. Die eine Besonderheit ist, dass Waffen nicht per einsammelbarer Power Ups stärker werden, damit wechselt man nur die Waffenart, sondern mit der Zeit im Level steigen, solange man nicht stirbt. Das ist durchaus interessant für 2 Spieler, weil man nicht einander die Power Ups wegnehmen kann. Die grafische Qualität bleibt nicht konstant auf demselben Niveau, es gibt Abschnitte mit ordentlich detaillierter Grafik und zwischendurch etwas trostlosere Momente, insgesamt spricht es mich aber an. Natürlich wird nie Toaplan-Niveau erreicht. Die Musik ist übrigens auch ganz flott, nicht herausragend, aber eingängig mit leichtem Ohrwurm. Zwischendurch hört man die Melodie aus dem Ur- Star Force. Das liest sich vielleicht etwas nüchtern, aber ich freue mich gerade sehr über diesen ersehnten Release, wie ich es zuletzt bei War Of Aero getan habe. Was mir noch gefällt, ist die logische Reihenfolge der Locations in den einzelnen Stages. Man beginnt auf der Erde, startet in den Weltraum, wo man der großen Konfrontation entgegensteuert, um abschließend den Rückweg anzutreten. Passend dazu wird vor jeder Stage ein Kapitelname eingeblendet und man hört jedes Mal im Hintergrund ein mysteriöses Geräusch.

Um das mal einzuordnen: Final Star Force ist vielleicht nicht so gut wie zuletzt Viper Phase 1, aber ich finde es spaßiger als die Mehrheit der anderen Vertikal-Shooter.

Und ich muss mal feststellen, dass Tecmo zwar keinen so umfangreichen Anteil an den Arcade Archives hat wie Namco, Taito oder Konami, aber was von deren Titeln veröffentlicht wird, ist meist auch gut.


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de