Thema:
Re:30% mehr Rohleistung flat
Autor: Abe
Datum:10.01.25 12:03
Antwort auf:Re:30% mehr Rohleistung von Corben Dallas

>>Aber das waren auch andere Zeiten.
>>Was mich einfach verwundert: Karte RTX4090 hatte UVP 1950EUR
>>Der Nachfolger RTX5090 hat UVP 2300 bei 30% mehr Leistung - reine Hardwareleistung - und kostet trotzdem gleich mal fast 400EUR mehr. Find ich persönlich krass. Gut mehr RAM gibts auch noch.
>
>Warum sich immer alle auf den Preis der 5090 oder 4090 einschießen. Keine Sau braucht so eine Karte. Die bedient doch ausschließlich Enthusiasten. Mit einer 5080 samt 9800X3D hast du ein absolutes HighEnd-System für ca. 2.500 Euro.


Jau, du hast natürlich vollkommen Recht. Das sind Karten für Enthusiasten und Leuten, die nicht wissen wohin mit ihrem Geld. Generell wird man mit einer 5080 oder sogar 5070Ti dann vollkommen glücklich werden. Trotzdem darf man nicht vergessen, dass es damals einfach erschwinglicher war einen absoluten High End PC zusammenzustellen. Seit den 20xx Karten hat Nvidia den Bogen etwas überspannt und dreht imho schon ein wenig frei in ihrer Preisgestaltung und mich wundert es auch dass es offensichtlich fast niemanden tangiert. Bei anderen Geräten schreit man auch immer lauthals dass es viel zu teuer ist. Hier hat man eher Angst, dass man erst gar keine bekommt... ;-)

Vielleicht rührt auch eher etwas meine Abwehrhaltung.

>Und ich habe schon 1998 für meine Voodoo 2 SLI einen 4-stelligen Betrag auf den Tresen geklatscht. Der Preis für die 2D-Karte kam da noch dazu und so eine Matrox Millennium war auch nicht gerade billig. Dagegen ist die 5080 geradezu ein Schnäppchen.

Ja, weil Du wieder die 12MB Version gekauft hast!!!1
Ich hatte in meinem PC damals auch eine FIRE GL 1000 Pro und 2x Voodoo2 8MB im SLI.
Matrox Karten waren mir auch immer zu teuer (und zu schlecht - diese Grotten-Treiber, omfgbbq) ;-)

Ja das war teuer und sicher fast vergleichbar mit heute. 500DM kostete damals die 8MB Variante. Dafür bekam man aber auch eine nie dagewesene Performance und Darstellungsqualität. Ein Tomb Raider in 1024x768, war für die meisten Leute mindblowing, da viele das Spiel eher in 320x240 zockten oder maximal in 640x480.

Inzwischen ist es aber auch schwierig geworden, immer weiter sichtbare Verbesserungen zu erzielen, der Aufwand dafür ist riesig und fällt letztendlich auch auf die Spieleentwickler zurück, die entsprechend ihre Engines optimieren müssen.


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de