Thema: |
|
||
Autor: | deros | ||
Datum: | 14.12.24 23:32 | ||
Antwort auf: | Re:Spinnen die? von Harme | ||
>>>>[https://www.resetera.com/threads/dbrand-just-casually-posted-a-link-to-their-switch-2-case.1061097/post-132954789] >>> >>>Wer kann das verstehen? DBrand ist doch ein etablierter, seriöser Case-Hersteller!? Wie kommen die darauf, etwas über ihren offiziellen Twitter-Account zu leaken, was sie über ihre eigenen Kanäle an Insider-Infos bekommen haben? Die eiserne Hand, mit der Nintendo da reagieren wird, ist doch schon am Horizont erkennbar… :/ >> >>Das ist doch total on brand für Dbrand. Ist schließlich die gleiche Firma, die noch vor ein paar Jahren PS5 Faceplates mit den Worten "go ahead Sony, sue us" verkaufte. Die bauen gerne Kontroversen auf, um in die News zu kommen. >> >>[https://www.theverge.com/2021/2/12/22279685/matte-black-ps5-faceplates-on-sale-dbrand-sue-us-sony] >> >>(Sony hat dann tatsächlich mit Klage gedroht und Dbrand den Verkauf eingestellt, weil Sony die Plates patentiert hat) >> >>Ich sehe in diesem Fall jetzt auch nicht, welche Reaktion sie fürchten sollen? Nintendo kann die vielleicht abmahnen wegen der Nutzung ihrer Markennamen, aber ansonsten ist ja nichts illegal daran, eine Hülle zu verkaufen und zu bewerben? Lizensiert sind Dbrands Sachen ja eh nicht. > >Naja also wenn du unter NDA stehst (und nur so erhältst du Infos zu den Maßen für das Zubehör), dann drohen dir hat fette Strafen. Ich glaube, ich lehne mich nicht weit aus dem Fenster, wenn ich sage: Hätten sie ein NDA unterschrieben, hätten sie die Seite offensichtlich nicht online genommen und beworben. Ich bezweifle auch, dass Nintendo Daten zu ihrer unangekündigten Konsole mit Firmen teilt zu denen sie gar keine Geschäftsbeziehung haben. Firmen wie Hori, die lizensiertes Zubehör herstellen? Bestimmt. Aber darunter fallen Dbrand oder die Aliexpress-Händler von vorn paar Wochen ja nicht. Die CAD-Files, die die vermeintliche Switch 2 zeigen sollen und die 1:1 mit dem ganzen Zubehör übereinstimmen, das in den vergangenen Wochen aufgeploppt ist, schwirren schon seit Monaten durchs Netz (hier wurde auch schon Mal ein Video verlinkt, das einen 3D Print zeigte: [https://www.youtube.com/watch?v=UArxpvOZV5M] ). Schwer zu sagen, ob Firmen darauf basierend einfach erstes Zubehör herstellen (oder in Dbrands Fall: nen popeligen 3D-Render produzieren) oder tatsächlich anhand von weiteren Factory Leaks die Files verifiziert haben. (Dbrands Chef sagt deren Daten basieren auf nem 3D-Scan der Hardware, aber ob das nun wirklich stimmt, sei dahin gestellt - es ist halt eine Firma, die für PR gerne um Aufmerksamkeit buhlt. Klappt ja auch wunderbar) |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |