Thema: |
|
||
Autor: | Bufko | ||
Datum: | 24.08.24 20:31 | ||
Antwort auf: | Video-Avatar vs. echte Menschen von RouWa | ||
>Du wirst es zwar nach drei Jahren nicht ändern, aber Kanäle profitieren enorm davon, wenn der Content Creator selbst vor der Kamera steht und selbst spricht. > Du hast recht, ich werde es nach drei Jahren nicht ändern :) Ich kann dir aber ziemlich deutlich sagen, dass der Vtuber Auftritt wesentlich angenehmer ist, wesentlich stressfreier, UND ich wesentlich mehr regelmäßige Viewer habe als ein paar Jahre als "Normal"streamer. Wenn's dir - und anderen hier - nicht zusagt, kann ich da leider nicht viel machen, aber ich kann dir versprechen: Davon (also gesamtkonzeptig) wird's zukünftig auf Video- und Streamplattformen eher mehr als weniger geben. Es ist so unendlich viel besser für die Psyche. > >Wenn du nicht vor die Kamera willst, musst du es durch Content rausholen. Dein Content-Schwerpunkt ist IMO zu breit aufgestellt. Du thematisierst laut Videobeschreibung "Games, Popkultur, Anime, Film und TV sowie Technik", was IMO deutlich zu viele Themen sind, aber im Video selbst kommen gefühlt dann noch mal doppelt so viele andere Themen hinzu. Wenn du weiterhin alles thematisiert, solltest du zumindest Timecodes einbauen. Naja, that's the point. Mich hat genervt dass alles zu zerstückelt, zu genrefiziert, zu kleinkleinig ist. Wenn ich "Games News" gucken will, geh ich zu IGN. Wenn ich Industrienews lesen möchte, Gameswirtschaft. Wenn ich was zu Filmen lesen will... usw. Wenn's 20 Leute gibt, die meine Interessen halbwegs teilen, oder gern über den Tellerrand gucken wenn ein Thema nicht in deren Interessensgebiet liegt, hab ich 20 Viewer mehr als wenn ich Games-News #3985857 machen würde tbh. Und zumindest die Videokommentare (also die Leute, die es auch wirklich gucken) waren bisher durchgehend positiv, was die Themen angeht. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |