Thema: |
|
||
Autor: | token | ||
Datum: | 14.06.24 17:28 | ||
Antwort auf: | Re:VR Statement von Nicolas Doucet von suicuique | ||
>Grafikperlen schön und gut, aber es langt wenn man das jedes Jahr ein paar mal kriegt. Da müssen nicht hinter jedem größeren Spiel gleich hundertschaften an Künstlern werkeln. Das ist als Geschäftsmodell nicht tragfähig. Das Geschäftsmodell war, hol dir mit geilen Produktionen von AAA-Sp wie sie kein anderes Unternehmen macht bis zu Prestigetiteln in der Nische das Publikum auf die Plattform. Dort verdient man dann prächtig an den Margen. Das ist der Grund warum man das gemacht hat denn diese Bombast-Spiele sind schon seit langer Zeit aus der Perspektive wirtschaftlicher Performance katastrophal. Speziell auf dem Niveau wie es von Sony produziert wurde. Genau deswegen wurde diese Sparte aus dem Marketingtopf gefüttert. Hat für Sony funktioniert. Hat auch für mich funktioniert. Entsprechend hab ich 90% aller Spiele für PlayStation gekauft. Das was sich aktuell abzeichnet funktioniert für mich eher weniger. Und wenn das so bleibt gehen meine Einkaufsmargen zukünftig an Valve. Ich bin vielleicht nicht repräsentativ und dieser Ansatz, das Publikum ist ja da und wächst nicht mehr und jetzt müssen auch die Produktionen anders gemessen bewertet und gesteuert werden, das kann aus rein wirtschaftlicher Sicht vielleicht funktionieren. Vielleicht aber auch nicht. Das war und ist Sonys Alleinstellungsmerkmal. Als Fan finde ich das scheiße aber auch wirtschaftlich habe ich meine Zweifel dass es Sinn ergibt. Whatever, es ist im Markt nichts passiert was zur PS4-Gen anders war. Die Problematik ist keinesfalls neu. Es ist kein Resultat einer Entwicklung, sondern eines wirtschaftlicher Gier, wo der Laden imo Gefahr läuft eine gut geölte Maschine die man nicht eben so aufbaut, siehe MS, auszuhöhlen. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |