Thema:
Mir ist das zu viel Schubladendenken flat
Autor: SeventySeven
Datum:16.06.23 19:28
Antwort auf:Irgend jemand verarscht uns hier von SeventySeven

Diese Demo wurde mit einem kleinen Budget gemacht, ein paar Leuten und geht 3 Minuten. Nirgends steht geschrieben ein Spiel muss Millionen kosten, 40 Stunden oder mehr Spielzeit haben, Open World sein, 100 NPCs enthalten, modifizierbare Waffen, hunderte von Gegnertypen, 80 Euro kosten, 5 oder mehr Jahre Entwicklungszeit haben, etc. um dann mit der Ausrede zu kommen die Spieler wollen das so. Alle? Ich nicht. Kann mir nicht vorstellen, dass ich der einzige bin.

Es gibt Filme die haben ein kleineres Budget, wenig Schauspieler, kompakte Handlungsorte, etc. Die Filmindustrie hat für diese Art von Film einen Begriff. Kammerspiel. Zum Beispiel The Hateful 8, Gravity, 127 Hours, etc. Warum gibt es das bei uns nicht? Ein Spiel, das zwei bis max fünf Charaktere hat, eine kleine Location, zum durchspielen max 3 bis 4 Stunden dauert und 30 Euro kostet, aber dafür optisch und soundtechnisch richtig gepolished und beeindruckend ist.

Ich bin mit Arcade Games gross geworden. Grafisch beeindruckend, kurzweilig, spassig und doch auf lange Zeit motivierend. Mir will das schlicht nicht in den Schädel rein, dass sowas nicht in neuer Form möglich ist. Kena The Bridge of Spirits zeigt doch das sowas geht. Ein "kleines" Abenteuer in Disneyoptik. Perfekt? Nein. Mir hats trotzdem Spass gemacht. Diese Richtung/Kategorie an Spielen ist mir einfach viel zu stark unterrepräsentiert.


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de