Thema:
Re:Lohnt sich der Einstieg noch? flat
Autor: AngelH
Datum:20.04.23 15:26
Antwort auf:Lohnt sich der Einstieg noch? von Fohlenfan77

>Ich habe immer mal wieder mit dem Spiel geliebäugelt, den Einstieg aber immer vor mir hergeschoben. Lohnt es sich noch als Newcomer einzusteigen oder ist das alles schon zu weit fortgeschritten und komplex, als dass ein Newbee da noch mitkäme?

Genshin Impact ist anders als andere (Gacha/MMO)-Spiele:

1) Genshin ist kein MMO und hat auch keinen PVP oder ähnliches.

2) Genshin ist in erster Linie einen Single-Player-Game der Häppchenweise veröffentlicht wird (in etwa a la FF7-Remake). Das Spiel wurde mit 2 grossen Gebieten released (Mondstadt, Liyue) und 3 Monate später mit einem anderen Mondstadt-Teilgebiet erweitert (Dragengrat). Im Laufe der letzten 2,5 Jahren würde 2 weitere Gebiete mit dazugehörigen Teilgebiete veröffentlicht in der die Main-Story weiter voran getrieben wird. Kann man hier zu spät einsteigen? Ein klares nein, das Spiel ist ja auch ein Single-Player-Game.

3) Zusätzlich zu der Main-Story gibt es noch "Events". Diese sind (meistens) irrelevant für die Main-Story (mit 1-2 Ausnahmen) und auch zetlich begrenzt. Diese Events sind zum größten Teil mini-games und sind dazu da, Alternativ-Content zu der Mainstory zu bieten. Ausserdem sind sie eine gute Quelle für die Gacha-Währung des Spiels (Primogems) und andere Freebies wie Waffen und Charakteren. Auch hier die Frage, kann man hier "zu spät" einsteigen? Die Antwort ist ein JEIN. Man hat natürlich viele Primogems "verpasst", sowohl auch kostenlose Figuren und Event-Waffen. Ist das wichtig für das single-Player-Erlebnis? Nein, überhaupt nicht.

4) Das Gacha-Prinzip ist erstmal gewöhnungsbedürftig: Im Gegensatz zu "Vollpreistiteln" kannst du erstmal nicht sofort und direkt selber bestimmen welchen Figuren du spielst. Das Spiel gibt dir natürlich genug Figuren (aller Elemente) um das Spiel zu meistern. Aber abseits davon, entscheidet das Gacha-Glück (oder dein Geldbeutel) welche zusätzliche Figuren die zur Verfügung stehen. Wie die meisten Gacha-Spiele, lässt sich auch das Genshin-Impact-System einfach austricksen: Die Gacha-Währung einfach sparen und nicht sofort ausgeben. Nachdem man einen Puffer an Gacha-Währung hat, versteht man auch das Spielprinzip besser und man kann dann bewusster und gezielter, das Gacha-System für sich nutzen. Dann bekommt (nach und nach) durchaus die Figuren die man gerne hätte. Aber hier braucht man Geduld und Disziplin. :-)

5) Das Spiel lässt sich völlig F2P geniesen, wobei ich empfehlen würde, sollte man Spass am Spiel haben, den Welkin-Pass zu kaufen (5€ im Monat). Diese gibt einem 3000 Primos im Monat was das Sparen der Währung einfacher macht. Ausserdem gibt es noch die Möglichkeit ein Battlepass zu holen, sollte man MEHR wollen, ist aber nicht wirklich nötig. Beide zusammen (Welkin+Battlepass) sind in etwa ca. 12€ im Monat, was ziemlich genau die monatliche Gebühr eines MMOs entspricht (z.B. FF14) mit dem feinen Unterschied, dass man es jederzeit lassen kann und man kann das Spiel ganz normal weiterspielen.

6) Ich würde sogar abraten bei Genshin, Geld auszugeben (abseits von Welkin+BP). Erstens, ist es überhaupt nicht notwendig und zweitens, man kann sich das Spiel durchaus kaputt machen, da man längerfristig keine Ziele mehr hat wenn man einfach sich alle Figuren und Waffen erkauft.

7) Wenn man die Game-Mechanismen versteht, wird das Spiel ziemlich schnell auch ziemlich einfach. Daher, lieber F2P bzw. mit Welkin das Spiel einfach geniesen.

8) Das nachteilige an Genshin ist dieser "Daily"-Zwang wie bei MMOs auch zu finden ist: A) Die Daily-Aufgaben sind in 5-10min erledigt und man bekommt dafür 60 Primos. Das sind im Monat ca. 1800 Primos, was für F2P oder low-spender durchaus "Wertvoll" sind. b) Um die Primos vom Welkin zu bekommen muss man sich einmal täglich einloggen. Auch hier wieder dieser Daily-Zwang.

9) Genshin ist das einzige Gacha-Spiel das ich kenne, dass es geschafft hat in der Laufzeit von 2,5 Jahren keinen Powercreep zu verursachen. Mehr noch, die neue Einheiten sind teilweise schlechter als die in Version 1.0. LOL. Man sollte sich sowieso mit aktuellen EInheiten zurückhalten, da man warten muss bis deren Gebieten freigeschalten hat um diese Figuren hochlevel zu können.


Fazit, Genshin lässt sich super jederzeit anfangen und am besten fängt man erst komplett F2P an und sieht ob einem das Spiel zusagt. Am besten man spart die Primos und die Figuren-Wünsche (lila) auf bis man das Spiel richtig verstanden hat und einen Puffer beisammen hat. Standardwünsche hingegen (blau), können jederzeit eingesetzt werden und eventuell hat man das eine oder andere Gacha-Glück hierbei :)


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de