Thema:
Enttäuscht von der Bildqualität + Kurzeindrücke Spiele flat
Autor: JPS
Datum:24.02.23 15:10
Antwort auf:Playstation VR - Teil 8 - PSVR2 ist da! von Fred LaBosch

Hatte mir eine mind. leichte Steigerung gegenüber meiner Quest 2 erwartet, durch OLED und HDR, was für mich beim TV beides einen gewaltigen Unterschied gemacht hat.

Stattdessen würde ich mir jetzt wünschen, die PSVR2 hätte die Linsen und das Display der Quest 2 verbaut.

Hauptgrund dafür ist, dass das komplette Bild hinter einer Art Grain-Filter liegt, vergleichbar mit einer sehr starken Entspiegelungsfolie. Das ist quasi immer da, egal ob das Bild jetzt hell oder dunkel ist.

Was genau das ist, kann ich nicht einordnen. Ein Screendoor-Effekt ist es eher nicht, da es keine Gitterlinien sind, sondern eher wie ein Grain-Filter oder ein übertrieben stark entspiegeltes Display aus einer glatten und einheitlichen Fläche eine unsaubere Fläche macht.

Auf Grund des OLED-Displays könnte es ein Mura-Effect sein, wobei es dafür fast schon zu gleichmäßig ist - also doch eher wie eine Entspiegelungs-Folie oder sogar wie eine vergessene Schutzfolie wirkt.

Dazu kommt dann noch, dass kontrastreiche Kanten stark dazu neigen (oft farbig) zu schimmern. Und das nicht nur, wenn man den recht kleinen Sweet-Spot nicht genau trifft (was dann zu farbigen Kanten an der Ober- oder Unterseite von Objekten führt), sondern auch bei mittigem Sitz im Sweet Spot.

Bei GT7 gibt es im Menü z.B. ein paar Symbole (bestehend aus weißen Linien auf dunklem Grund) die quasi durchgehend in Regenbogenfarben flimmern.

Ansonsten habe ich mit GT7 (bisher am meisten gespielt) durchaus Spaß, wobei ich mir wünschen würde, dass auch das Menü VR wäre und man nicht im Menü immer wieder auf 2D zurückgeworfen wird und selbst auf der Rennstrecke die ersten paar Meter der Einrollrunde noch in 2D sind.

Rez mit Eye-Tracking ist auch nett, wobei es ein wenig so wirkt als wäre dabei ein recht starkes Autoaim im Spiel, da bereits bei einem groben Schwenken des Blicks über eine Gruppe von Gegnern direkt alle markiert werden. Es fühlt sich also nicht super-exakt an, so als würde man wirklich mit einem gezielten Blick die Gegner markieren.

Grafisch sehe ich dort und bei Tetris ohne Direktvergleich keine auffällige Steigerung zur Quest 2 Version, so dass ich auf Grund des Displays und kabellosen Betriebs beide eher auf der Quest 2 spielen würde.

Nach aktuellem Stand werde ich auf PSVR2 also eher grafisch aufwendigere Titel spielen, die über die reine CPU/GPU-Leistung die Quest 2 Versionen übertreffen können und dabei weniger aufwendig im Handling sind als PCVR mit der Quest 2 über Air-Link und SteamVR.

Vorab hatte ich eigentlich gedacht/gehofft, dass die PSVR2 so viel besser aussehen wird, dass ich alles drauf spielen würde, bei dem das Kabel nicht zu sehr stört. Wenn die Quest 3 eine deutliche Steigerung zur Quest 2 bietet, bleiben sogar nur noch Exklusivtitel als Einsatzgebiet.

Wenn man nicht zwingend die Sony-Exklusivtitel spielen will, würde ich in der Preisklasse recht eindeutig zum Kauf einer Quest 2 mit besserem Strap (ich selbst nutze den offiziellen Elite Strap mit Akku) raten. Die ist unkomplizierter im Handling (Sweet-Spot leichter zu finden, kein Kabel), hat deutlich mehr Spiele, kann 3D-Videos inkl. VR-Porn abspielen und die Darstellung ist auch klarer.

Keine Ahnung wie diese Probleme von den ganzen Influencern ignoriert werden konnten. Haben die alle seit PSVR1 kein VR-Headset mehr genutzt?


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de