Thema: |
|
||
Autor: | Fred Labosch | ||
Datum: | 22.02.23 10:17 | ||
Antwort auf: | Re:Nintendo hilft MS ein wenig beim Sticheln von festwürstchen | ||
>Sonys Vorwurf war: MS könnte den Zugriff auf CoD erschweren. MS hingegen äußerte schon relativ früh, dass sie CoD mehr Menschen verfügbar machen wollen. > >Mit den Zusagen und der Unterstützung von Nintendo und nVidia unterstreicht man jetzt PR-wirksam das Vorhaben. Schließlich macht man CoD nun knapp 150 Mio. Spielern mehr zugänglich. Das schmeckt Sony sicher nicht, schließlich waren die noch nie Fan davon, Spielern eine Plattformwahl bei Third Party Games zu ermöglichen - schließlich könnten Spieler auf anderen Systemen spielen und Geld ausgeben, womit Sonys 30 (oder 23)% Anreil an allen Umsätzen wegfällt. > Wer hat bitte kein Interesse mehr an einer PS5/XSX, weil er, ein abgespecktes, CoD auch auf Switch spielen kann? Lol. Eine Switch Version ändert an den Umsätzen von Sony sicher max. was im ‰-Bereich, wenn überhaupt. Die Plattformen sprechen völlig verschiedene Gamergruppen an. Es hat sicher wirtschaftliche Gründe, dass seit 2013 kein Titel der Reihe mehr auf Nintendo Systemen veröffentlicht wurde. An den Verkaufszahlen der Hardware und dem Zugang dazu lag es sicher nicht. Dies ist nicht mehr als eine plumpe, aber medienwirksame Nebelkerze und ich hoffe die Behörden sind nicht so naiv und fallen darauf rein. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |