Thema:
Re:OT: Ich habe es so satt. flat
Autor: cervantes
Datum:21.02.23 07:50
Antwort auf:Re:OT: Ich habe es so satt. von Jassi

>"Niemand will einen Sprachgebrauch aufoktroyieren..."
>
>
>Das frage ich jetzt wirklich wertfrei: Was ist dann mit den ganzen Bachelor- und Masterarbeiten (und wahrscheinlich auch Dissertationen), wo die Studenten gezwungen wurden diese in geschlechtergerechter Sprache abzugeben?


Das ist eine Ente. Einige, nicht alle Universitäten empfehlen, sanktionieren aber nicht. Das soll nicht ausschließen, dass nicht einzelne Prüfer:innen mal übers Ziel hinausschießen ("Ich nehme nur Arbeiten im generischen Maskulinum/geschlechtergerecht formuliert an"), was aber derzeit vor keinem Prüfungsausschuss Bestand hätte. Persönlich kenne ich aber keinen Fall. Allerdings, und das gilt auch für ...

>Oder Beispiel FU Berlin: Ein Antrag durch Hochschulgruppe Ring Christlich-Demokratischer Studenten wurde aus obigem Grund nicht angenommen. (an das Forum: Bitte steinigt mich sofort, falls ich die Hintegrunde dazu nicht gecheckt habe)

... diesen Fall, ist die mediale Berichterstattung (vor allem von Springer-Medien und natürlich weiteren Rechtsaußen-Blogs) extrem verkürzt. Es geht um das Studierendenparlament der FU Berlin, nicht die FU Berlin. Das Studierendenparlament ist die Selbstvertretung der Studierenden, die in alle Gremien der Universität entsendet, basisdemokratisch organisiert ist und in Selbstverwaltung. Dieses Gremium hat sich im Mehrheitsbeschluss darauf geeinigt, nur noch Anträge anzunehmen, die geschlechtergerecht formuliert sind. Daran kann sich der RCDS, dessen Studierende selbst im StuPa organisiert sind, entweder halten oder eben nicht. Er muss nicht im StuPa organisiert sein, um universitätspolitisch aktiv zu sein.

>Oder meinst du explizit den "Sprechgebrauch"?

Grundsätzlich ziele ich immer auf die Durchsetzung von Regeln im Sprachgebrauch. Dem StuPa Berlin würde ich bspw. raten, die Regelung bzgl. Antragstellung zu überdenken. Soll der RCDS halt als einzige Gruppierung doch das generische Maskulinum verwenden, wenn er mag.

>BTW: Schade, dass es den Podcast "Neusprechfunk" nicht mehr gibt.


----------------------
Gesendet mit M! v.2.7.0


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de