Thema: |
|
||
Autor: | Baseman | ||
Datum: | 10.02.23 11:40 | ||
Antwort auf: | Re:Wow. von Lynne | ||
>Die haben eigentlich hauptsächlich davon gesprochen, dass Game Pass-Nutzer mehr Geld (und Zeit) investieren. Ist das so? Ich kann mich leider nicht mehr konkret an deren Aussagen erinnern. Ein höheres Engagement kann ich mir sehr wohl vorstellen, ob da bei Abonnenten über traditionelle Käufe auch mehr Geld fließt würde ich zumindest für fraglich halten. >Es gibt ganz sicher Spiele, die vom Game Pass profitiert haben am Ende auch mit höhren Verkäufen, ist aber sicher nicht die Regel. Und dann sind natürlich auch noch die Spiele außerhalb des GPs. Vor allem "kleine" Spiele profitieren vom GP sicherlich sehr, u.a. weil die besonders mit fehlender Aufmerksamkeit zu kämpfen haben. Und so eine GP-Deal Vorkasse kann bei kleineren Projekten schon mal die kompletten Entwicklungskosten abdecken. Auf der anderen Seite, Indies die es nicht in den GP schaffen, haben es auf Xbox vermutlich besonders schwer Einheiten abzusetzen. >Und dieses "waiting for GP" ist ja nun auch nicht unbedingt eine neue Erfindung, den selben Kram hat man früher auch mit "waiting for GwG" gelesen. Klar, diese Grundgedanken gab es schon immer, auch in vielen anderen Sektoren der Unterhaltung. Der eklatante Unterschied ist hier natürlich eine auf den Kopf gedrehte Erwartungshaltung, die durch MS bzw. GP gezielt geschürt wurde. Viele Spiele Day1, auch Big Budget und die Chance das so ziemlich jedes Spiel zeitnah in den Dienst rutschen könnte. Diese Größenordnung an Erwartung (die regelmäßig vom GP auch recht häufig tatsächlich erfüllt wird) existierte bei GwG oder PS Plus nie. >Aber das es insgesamt weniger Verkäufe durch den GP gibt ist ja irgendwie ein No-Brainer, auch wenn einzelne Spiele durchaus profitieren können. Warum sollte es auch hier so viel anders laufen als bei Musik oder Filmen/Serien? Das sehe ich genauso, aber diese Frage musst du MS stellen. :) In meiner Erinnerung (ohne jetzt Quellen anzugeben möchte ich mich da nicht zu weit aus dem Fenster lehnen) war von MS immer impliziert das es sich beim GP nur um ein weiteres Distributionsmodell handelt, der eben nicht (wie die Sorge von vielen) die anderen Kanäle kannibalisiert. Für mich war das nie nachvollziehbar greifbar, aber wissen konnte ich das natürlich nicht. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |