Thema:
Re:Microsoft kauft Activision Blizzard flat
Autor: suicuique
Datum:13.12.22 09:02
Antwort auf:Re:Microsoft kauft Activision Blizzard von Super Sonic

>>>>>Es ist schon krass wie MS/Spencer in unzähligen Interviews, Podcast Auftritten usw. die öffentliche Meinung steuern will.
>>>>>
>>>>>Aber ich bin mir sicher MS hat nur gutes im Sinne.
>>>>>
>>>>>Als nächstes wird Zuckerberg zum Datenschützer des Jahres ernannt. <lol>
>>>>>
>>>>>
>>>>>MICROSOFT!!1 <rofl>
>>>>
>>>>Ich find's aber mindestens ebenso fremdschämig, wie Sony da allen Behörden einen vorheult, als wären sie als Marktführer da aber sowas von in der Existenz bedroht davon, dass MS da eventuell noch 2 oder 3 Exklusivtitel pro Jahr mehr hätte.
>>>>
>>>>Lynne
>>>
>>>Kein CoD ist schon ein herber Schlag. Und wenn sie jetzt kein Druck machen wird dann halt Rockstar gekauft und man hat kein GTA mehr.
>>>
>>>Wenn Microsoft frei alle Studios kaufen kann kommt Sony in große Probleme. Frag mich warum das hier immer so runter gespielt wird.
>>
>>Ich versteh schon, Exklusivität als Konzept ist nur ein Problem wenn es einen selbst trifft ...
>>
>>Ist schon geil seit Monaten die Bedenken von Sony und Playstation Fanboys diesbezüglich zu lesen, wo Exklusivität schon seit jeher der Pfeiler von Sonys Konsolenstrategie war/ist. Putzig :)
>
>Putzig sind Höchsten die Äpfel und Birnen vergleiche. Aber was will man auch erwarten…


Jo, weil es mich als Konsumenten auch im Geringsten interessiert ob ein Developer oder ein Publisher gekauft wird!!11 Oder ob es sich "nur" um eine 2 jährige Zeitexklusivität handelt ;)

Unterm Strich kommen in allen Fällen Spiele nicht für meine Plattform aus.
Ende.

Und bei dieser Betrachtung sind Sony exklusive Spiele sicherlich nicht in der Minderheit.
Und jetzt geh dich als Opfer fühlen und in das Kopfkissen weinen, weil es vermehrt Spiele geben könnte die nicht auf deiner Plattform laufen.
Ganz offensichtlich war dir dieses Problem die letzen Jahre scheiss egal. Weil es dich nicht betroffen hat.

Und nur so nebenbei: "Exklusiv" kommt von "excludere" dem lateinischen Wort für Ausschließen. Dieses Konzept ist mir, gerade in diesen Zeiten, schon vom Ansatz her grundsätzlich zuwider.
Das mag noch in früheren Konsolengenerationen seine Berechtigung gehabt haben, als Konsolenhardware noch wirklich speziell war und exklusivität auch bedeutete dass es speziell für diese Hardware entwickelt wurde und damit oft besonders beeindruckend wirkte. Heute, wo eh alles nur eine besondere Form von PC Komponenten mit ein paar wenigen Eigenheiten ist, ist es nur noch komplett aus der Zeit gefallen und dient allein dazu Kunden an die eigene Plattform zu binden.
Warum sollte ich das als Verbraucher gut finden? Ist das eine Art Stockholmsyndrom?


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de