Thema: |
|
||
Autor: | Yasai | ||
Datum: | 20.11.22 16:10 | ||
Antwort auf: | God of War 1 von Sunspecter | ||
>hab das an Videospielen/CGI Filmen immer bewundert, dass es ja im Grunde keine physikalisch reale kamera gibt und sie Narrenfreiheit haben. wobei gerade für die single-shot camera diese Narrenfreiheit ja ein stückweit geopfert wird. Weil Kratos und somit die Kamera immer direkt dran sein muss am Geschehen kann Kratos z.B. niemals dem Gegner aus dem Intro in GoW 2018 einen vorn Latz hauen, so dass dieser gut sichtbar zwei Kilometer gen Horizont fliegt. Sonst müsste die Kamera, um keinen Cut zu haben, alleine über Stock und Stein zurückdackeln, was extrem unschön wäre. Große Menschen- oder Gegnermassen z.B. in einer Totalen darzustellen wird durch den Ansatz auch so ziemlich unmöglich, denke ich. Das ist in pre-rendered Cut-Scenes natürlich um Einiges einfacher zu bewerkstelligen. Das Dead-Space Remake nächstes Jahr wird übrigens auch so eine Kamera bekommen, wobei das Original da wohl schon recht nah dran war bis auf die Übergänge zwischen den Kapiteln. Ist natürlich linearer als GoW 2018 auch wenn sie für's Remake angekündigt haben, manche Level erweitert zu haben. ---------------------- Gesendet mit M! v.2.7.0 |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |