Thema:
Re:Digital Pinball: Last Gladiators flat
Autor: MD
Datum:21.08.22 12:06
Antwort auf:Re:Digital Pinball: Last Gladiators von emka

>
>Hui, das sieht erstaunlich ok aus. Ausgehend von der Qualität der Vorlage hätte ich das nicht erwartet. Klar, die Explosion zu Beginn (0:15) ist quasi nicht restaurierbar. Was mir noch vereinzelt aufgefallen ist, sind "zerrissene Zeilen" bei den Kämpfern, zB 1:20, 1:42. Ist das Interlacing?
>
>Und: Du schreibst in der Beschreibung "30fps". Auf mich wirkt das Video an vielen Stellen ruckeliger, zB 1:19 bis 1:22. Da hätte ich spekuliert "20fps max!"


Moin!
Ganz genau, also das Ausgangsmaterial war so schlecht und stark komprimiert, gerade den extrem klötzchenbehaftete Cinepack Codec kann man sehr schlecht restoren.
Das hast du auch richtig erkannt, betrifft einige Saturn Games.
Das Problem liegt aber schon an den ihrer Digitalisierung, hier wurden diese damals nicht deinterlaced und dann im Interlace faktisch noch runterscaliert und komprimiert auf die Saturnauflösung, somit hat man das dann im Video und kann es auch nicht mehr so einfach entfernen, hatte es sogar probiert. Der Nachfolger von dem Game ist hier noch problematischer, den habe ich mir schonmal angeschaut.

Das mit der Framerate könnte durchaus sein, also die Videodatei selber vom Saturn liegt in 30FPS vor, was darin dann tatsächlich enthalten ist, kann alles mögliche sein, gerade wenn was animiert ist.
Ich denke mal 1995 wurde solche kleineren Produktionen sicherlich auf MAC PCs gemacht bzw.videotechnisch dann gegrabbt etc. Größere Projekte dann auf SGI oder Spezial PCs, Ende der 90s wurde dann gerne schon Premiere eingesetzt, man sieht das sogar in den Metadaten bei den Saturngames mit den Duck Trumotion Codec! :)


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de